Sie haben bestimmt schon den Satz „Teamwork macht Träume wahr“ gehört. Und laut Forschung hat sich diese Philosophie immer wieder als wahr erwiesen.
Mehrere Studien haben gezeigt, dass Zusammenarbeit der Schlüssel zum Teamerfolg ist, darunter eine von Statista veröffentlichte Studie. Sie ergab, dass ganze 89 % der Befragten glauben, dass Teamarbeit zwischen Abteilungen und anderen Geschäftsbereichen entweder „wichtig“ oder „sehr wichtig“ für ihre allgemeine Arbeitszufriedenheit ist. Eine weitere in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlichte Studie zeigt, dass Mitarbeiter, die offen für Zusammenarbeit sind, sich nicht nur wahrscheinlich länger auf Aufgaben konzentrieren , sondern auch engagierter sind, weniger Müdigkeit zeigen und im Allgemeinen erfolgreichere Ergebnisse erzielen.
Wenn Sie zusätzliche Inspiration brauchen, um Ihr Team zusammenzubringen, sehen Sie sich diese lustigen Kooperationsspiele an. Probieren Sie eines (oder mehrere) bei Ihrer nächsten Teambuilding-Veranstaltung aus, um Spaß und Moral zu maximieren.
Kollaborationsspiele zur Einbindung von Mitarbeitern
1. Giftmüll
Dieses unterhaltsame und interaktive Spiel hilft Mitarbeitern, zusammenzuarbeiten und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern. Wenn Sie es noch anspruchsvoller gestalten möchten, können Sie Hindernisse aufstellen oder Materialien auswählen, die schwer aufzuheben sind. So wird das Spiel gespielt:
- Teilen Sie eine größere Gruppe in kleinere Dreierteams auf.
- Geben Sie jedem Team einen Eimer Wasser, der mit kleinen Gegenständen gefüllt ist (als Symbol für radioaktiven Abfall). Nehmen Sie Dinge wie Tennisbälle, Bauklötze, Klammern usw. mit.
- Stellen Sie einen kleineren Eimer auf einen Tisch, der ein paar Meter von jedem Team entfernt ist.
- Die Teilnehmer müssen ein Seil mit einem Kreuzknoten (oder eine andere Methode ihrer Wahl) verwenden, um den „Abfall“ aus dem größeren Eimer in den kleineren zu befördern.
- Das Team, das zuerst seinen gesamten Müll bewegt, hat gewonnen. Wenn alle ungefähr im gleichen Tempo vorankommen, gewinnt die Gruppe, die in der vorgegebenen Zeit am meisten bewegt hat.
2. Einsame Insel
Dieses Spiel ist einfach und macht Spaß, fördert aber auch Teamarbeit und Zusammenarbeit. Sie sollten mit Gruppen von 3-5 Personen beginnen. Stellen Sie sicher, dass jede Gruppe einen Stift und Papier zum Aufschreiben von Notizen hat. Dann:
- Lassen Sie alle in Gruppen zusammensitzen und eine Karte einer einsamen Insel auf einer weißen Tafel oder einem Projektor anzeigen. Erklären Sie die Aktivität, indem Sie die Teilnehmer bitten, sich vorzustellen, sie seien auf einer einsamen Insel mit sehr begrenzten Ressourcen. Die verfügbaren Ressourcen sind: ein Wasserreiniger, Nahrungsmittelvorräte, ein Radio und ein Kompass.
- Geben Sie jeder Gruppe etwas Zeit zum Brainstorming und zum Austausch von Ideen darüber, wie die verfügbaren Ressourcen am besten zum Überleben und Entkommen genutzt werden können.
- Danach sollte jedes Team seinen Plan der größeren Gruppe präsentieren. Die Teams sollten darauf vorbereitet sein, zu erklären, wie sie die Gegenstände einsetzen wollen, welche Hindernisse ihnen voraussichtlich im Weg stehen und wie sie diese überwinden können.
- Nachdem alle Teams die Möglichkeit hatten, ihre Pläne vorzustellen, führen Sie eine Gruppendiskussion durch, um die verschiedenen Pläne zu analysieren, Stärken und Schwächen herauszuarbeiten und eine endgültige Strategie zu entwickeln, die die wichtigsten Ergebnisse jedes Teams enthält.
3. Erinnerungswand
Diese Aktivität ist eher eine Teambuilding-Übung als ein Spiel, aber sie macht trotzdem viel Spaß und führt normalerweise zu viel Gelächter. Es ist die perfekte Möglichkeit, etwas zusätzliche Zeit bei einer Teambuilding-Klausur zu verbringen, und es kann auch die Moral verbessern, wenn Sie damit derzeit zu kämpfen haben. Sie können dies mit einer kleineren Gruppe tun oder eine große Gruppe in Paare aufteilen. Stellen Sie zunächst eine große weiße Tafel oder eine Tafel bereit (Wandgröße ist ideal). Sie benötigen außerdem trocken abwischbare Marker, Kugelschreiber und Haftnotizen in verschiedenen Farben. Beginnen Sie, indem Sie die Tafel mit den trocken abwischbaren Markern in drei separate Kategorien von „Erinnerungen“ aufteilen. Sie könnten beispielsweise „Bürowitze“, „Weihnachtsfeiern“ und „Teambesprechungen“ sagen. Als Nächstes verwendet jede Person (oder jedes Paar) die Haftnotizen, um in jeder Kategorie eine Lieblingserinnerung aufzuschreiben. Am Ende der Übung haben Sie eine farbenfrohe Grafik voller Lieblingserinnerungen Ihrer Kollegen. Lassen Sie es für die Dauer Ihrer Veranstaltung stehen, oder Sie können es dauerhaft stehen lassen und es zu einem Ort machen, den die Leute besuchen und ergänzen können.
4. Gemeinsames Puzzle
Das Lösen eines Puzzles ist eine großartige Möglichkeit, den Zusammenhalt zu stärken, da Sie als Gruppe Probleme lösen und kritisch denken müssen. Es bietet eine gute Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren, wie Ihre Teamkollegen denken und arbeiten. Sie können dieses Puzzle-Lösen formalisieren, indem Sie mehrere Versionen desselben Puzzles kaufen. Teilen Sie bei Ihrer nächsten Gruppenveranstaltung die Leute in Gruppen von 3 oder 4 auf und lassen Sie sie an einem Tisch oder auf dem Boden an dem Puzzle arbeiten. Stellen Sie einen Timer auf 60 oder 90 Minuten und sehen Sie dann, wer in diesem Zeitraum am weitesten mit dem Puzzle gekommen ist. Dies ist ideal für Last-Minute-Planungen, da Sie nur die Puzzles benötigen und diese auf vielen Websites für die Lieferung am nächsten Tag bestellen können.
Auch Teams können große Erfolge erzielen, wenn sie sich gezielt auf ihre Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten konzentrieren. Einige Ideen für Kommunikationsspiele und andere unterhaltsame Gruppenaktivitäten finden Sie auf unserem Blog.
Kollaborationsspiele zur Teambildung
5. Das erstaunliche Rennen
Wenn Sie diese beliebte Show schon einmal gesehen haben, wissen Sie, wie aufregend und fesselnd sie sein kann. Sie können diese Gefühle nachempfinden, indem Sie Ihre eigene Version der Veranstaltung aufführen. So gehen Sie vor:
- Wählen Sie Teams aus und bestimmen Sie Teamleiter. Wie groß die Teams sind, hängt von der Größe Ihrer Gesamtgruppe ab, aber Sie möchten wahrscheinlich nicht mehr als 10 Personen in einer Gruppe haben.
- Bringen Sie eine Liste mit Herausforderungen mit, die Sie zuvor vorbereitet haben. Dabei sollte es sich um Aufgaben handeln, bei denen die Teams Rätsel lösen, körperliche Aufgaben ausführen oder Hindernisse überwinden müssen. Überlegen Sie sich Hinweise, die ihnen bei der Lösung der einzelnen Herausforderungen helfen, und geben Sie diese ebenfalls an die Teams weiter.
- Starten Sie das Rennen! Lassen Sie die Teams wissen, dass sie eine bestimmte Zeit haben, um so viele Herausforderungen wie möglich zu meistern. Stellen Sie sicher, dass die Teams wissen, dass effektive Kommunikation und gute Zusammenarbeit ihnen helfen, Herausforderungen zu meistern und das Rennen zu gewinnen.
- Vergeben Sie Punkte für jede Herausforderung und Bonuspunkte für die Teams, die als erste ins Ziel kommen. Sie können es ganz einfach halten oder komplexer gestalten, indem Sie die Herausforderungen nach Schwierigkeitsgrad gewichten oder andere Optionen für Bonuspunkte hinzufügen.
- Stoppen Sie am Ende der Sitzung den Timer, zählen Sie die Punkte und zeichnen Sie dann Ihren Gewinner aus.
6. Recycling-Kunst-Wettbewerb
Wenn Ihr Team eher kreativ ist – oder Sie es dazu ermutigen möchten – ist dies eine tolle Aktivität für Sie. Sie benötigen jede Menge Recyclingmaterialien wie Papier, Karton oder Plastikgegenstände. So gehen Sie vor:
- Teilen Sie Ihre Gruppe in kleinere Teams auf.
- Geben Sie jeder Gruppe einen Satz recycelter Materialien. Versuchen Sie, eine gute Mischung aus allem bereitzustellen, was Sie sich ausgedacht haben.
- Das Ziel jedes Teams ist es, in der vorgegebenen Zeit ein einzigartiges und kreatives Kunstwerk zu schaffen. Das andere Ziel besteht darin, so viele recycelte Materialien wie möglich zu verwenden.
- Sobald die von Ihnen festgelegte Zeit abgelaufen ist, präsentiert jede Gruppe ihre Kreation dem größeren Team.
- Entweder ein Juror oder eine Jury bewertet jedes Kunstwerk anhand von Faktoren wie Kreativität, Teamarbeit und optimaler Nutzung der bereitgestellten Materialien. Das Team mit der höchsten Punktzahl ist der Gewinner.
7. Improvisationsolympiade
Dieses Team-Zusammenarbeitsspiel eignet sich gut, um Abteilungen zu vermischen und Leute dazu zu bringen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, mit denen sie normalerweise nicht interagieren. Wenn Sie die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit fördern möchten, ist dies ein guter Anfang. Wir glauben, dass dieses Spiel die Zusammenarbeit, Kreativität und sogar die Problemlösungsfähigkeiten verbessert – es eignet sich also für fast jede Gruppenveranstaltung! Hier sind die Anweisungen:
- Teilen Sie die Großgruppe in möglichst gleich große Teams auf und bestimmen Sie für jede Gruppe einen Leiter.
- Geben Sie ein Thema für die Geschichte oder den Sketch an. Sie können das Thema mit Ihrer Arbeit in Verbindung bringen. Ein Konsumgüterunternehmen könnte beispielsweise über ein neues Produkt sprechen, das gerade auf den Markt kommt.
- Das Team sollte sich einen kurzen Sketch oder eine Aufführung ausdenken, um seine Kreativität und Improvisationskünste zu demonstrieren und gleichzeitig das Thema oder Produkt hervorzuheben, das Sie ihm gegeben haben.
- Legen Sie für jeden Auftritt ein Zeitlimit fest und sagen Sie allen, dass das Ziel darin besteht, Punkte für Kreativität, Zusammenarbeit und echte Improvisation zu sammeln.
- Gewonnen hat das Team mit der höchsten Punktzahl. Dies kann einem Moderator überlassen werden oder bei größeren Gruppen kann eine Jury gebildet werden.
8. Bau-eine-Brücke-Herausforderung
Dieses Spiel ist sowohl herausfordernd als auch unterhaltsam (daher das Wort „Herausforderung“ im Titel). Es fördert auch Teamarbeit und Kooperation, was wichtige Fähigkeiten für die Zusammenarbeit in jeder Gruppenumgebung sind. Es eignet sich am besten für größere Gruppen, die Sie aufteilen können. Beginnen Sie mit diesen Schritten:
- Teilen Sie die Spieler in Gruppen zu je 5 Personen auf und geben Sie jedem sein Material. Das Set sollte Dinge wie Holzstäbchen, Blöcke und Klebstoff enthalten.
- Ziel ist es, gemeinsam eine Brücke zu bauen, die ein bestimmtes Gewicht tragen kann. Die Teams sollten dabei Design, Stabilität und Sicherheitsfaktoren berücksichtigen.
- Am Ende des Spiels präsentiert jedes Team seine Brücken der gesamten Gruppe und testet sie, indem es das erforderliche Gewicht auf die Brücke legt. Das Gewicht, das Sie wählen, kann variieren und von einem Apfel bis zu einem Ziegelstein reichen.
- Wenn Sie es anspruchsvoller gestalten möchten, ändern Sie die Materialart oder verlangen Sie ein höheres Gewicht.
9. Fluchtraum
Wenn Teil einer Veranstaltung ein Ausflug ist, warum probieren Sie nicht einen Escape Room aus? Diese Herausforderungen bieten eine einzigartige Möglichkeit, Problemlösung und Zusammenarbeit zu fördern. Gruppen arbeiten zusammen, um Hinweise zu entschlüsseln und Rätsel zu lösen, und das alles innerhalb eines Zeitlimits. Dies fordert ihre kritischen Denkfähigkeiten heraus und ermutigt sie, effektiv zu kommunizieren und zu koordinieren. Der Zeitdruck und die Spannung machen es zu einem energiegeladenen Spiel, das Teamwork und Zusammenhalt fördert. Informieren Sie sich an Ihrem Standort, ob es in der Nähe Escape Rooms gibt (oder arbeiten Sie mit Surf Office zusammen, um die Logistik für ein nahtloses, mehrtägiges Erlebnis zu koordinieren).
Stöbern Sie unbedingt in unserem Blog nach weiteren Ideen zu Teambuilding-Aktivitäten in Innenräumen, Konversationsspielen für Teams oder Teambuilding-Aktivitäten .
Virtuelle Spiele zur Mitarbeiterzusammenarbeit
10. Scattergories
Dieses Spiel eignet sich hervorragend für Remote-Teams und perfekt zum Spielen auf Zoom (oder Ihrer bevorzugten Telekonferenzplattform). So gehen Sie vor:
- Laden Sie alle Teilnehmer ein, zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem Anruf teilzunehmen.
- Geben Sie Ihren Bildschirm frei und navigieren Sie auch zu einem Online-Scattergories-Generator. Swellfarfo ist eine gute Wahl, aber Sie können auch andere finden.
- Das Tool generiert nach dem Zufallsprinzip Kategorien und gibt einen Buchstaben vor. Die Spieler müssen jede Kategorie mit Wörtern ausfüllen, die mit dem angegebenen Buchstaben beginnen. Dies können sie in einem separaten Chat tun.
- Sobald der Timer abgelaufen ist, geben die Spieler alle Antworten preis.
- Nur eindeutige Antworten erhalten Punkte. Das heißt, wenn mehrere Personen die gleiche Antwort geben, heben sich ihre Punkte im Wesentlichen gegenseitig auf.
- Der Spieler mit den meisten Punkten ist der Gewinner.
11. Virtuelles Jeopardy
Dieses Spiel kann dazu beitragen, Ihre Gruppe zu motivieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und neues Wissen zu vermitteln. Jede Aktivität, die die Kompetenz Ihres Teams in einem bestimmten Bereich verbessert, ist hilfreich. Daher ist ein solches Spiel besonders nützlich, wenn Sie neue Produkte auf den Markt bringen und Ihr Vertriebsteam testen oder neuen Mitarbeitern helfen möchten, sich einzuarbeiten. Sie können auch Fragen hinzufügen oder ändern, damit sie besser zu Ihren Diskussionsthemen passen. So wird gespielt:
- Wählen Sie eine Plattform wie Zoom zum Hosten Ihres virtuellen Spiels.
- Erstellen Sie Kategorien und Fragen für jede Kategorie basierend auf den Informationen, die Sie überprüfen möchten. Wählen Sie aus Branchenstatistiken, Unternehmensgeschichte, Informationen zu Wettbewerbern oder Branchentrends. Sie sollten verschiedene Schwierigkeitsstufen haben und Sie können auch Multimedia-Elemente wie Videos oder Fotos einbinden, um die Inhalte interessanter zu gestalten.
- Wenn Sie alle Vorbereitungen getroffen haben, teilen Sie Ihr Team in Gruppen auf. Lassen Sie jedes Team zunächst eine Kategorie und einen Schwierigkeitsgrad auswählen (genau wie bei der echten Spielshow).
- Stellen Sie die Frage und legen Sie ein Zeitlimit für die Beantwortung fest. Sie können den Teams auch die Möglichkeit geben, sich für Nebengespräche zurückzuziehen, um ihre Antwort zu erarbeiten.
- Eine richtige Antwort bringt die entsprechende Punktzahl. Bei einer falschen Antwort bekommt ein gegnerisches Team einen Versuch.
- Das Spiel sollte so lange fortgesetzt werden, bis alle Fragen auf dem Brett beantwortet wurden. Behalten Sie die Punktestände im Auge und belohnen Sie die Gruppe mit der höchsten Punktzahl.
12. Denken – Paaren – Reparieren
Gruppenlernaktivitäten sind hilfreich, um Diskussionen anzuregen und kritisches Denken zu verbessern. Für dieses virtuelle Spiel müssen Sie Teams bilden und dann alle Spieler zu einem Zoom-Anruf einladen. Schicken Sie die Teams mithilfe Ihrer Konferenzplattform in Breakout-Räume. Weisen Sie jeder Gruppe ein Problem oder Szenario zu, an dem sie etwa 5 bis 10 Minuten lang innerhalb ihres Teams arbeiten soll. Wenn die Zeit abgelaufen ist, lassen Sie alle im virtuellen Rahmen wieder zusammenkommen, um ihre Herausforderung sowie ihre Ideen und Lösungen zu teilen. Die Szenarien sind für jedes Unternehmen oder jede Branche unterschiedlich, aber hier ist ein gutes Standardbeispiel: „Ihnen wurde eine Aufgabe zugewiesen, aber Sie haben gezögert und sie nicht rechtzeitig erledigt. Wenn Ihr Manager Sie fragt, wie werden Sie das Gespräch mithilfe Ihrer Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten führen?“
Einfache Zusammenarbeitsaktivitäten
13. Vertrauensspaziergang
Diese Aktivität ist eine klassische Teambuilding-Option. Sie betont Vertrauen und effektive Kommunikation, indem sie ein Teammitglied mit verbundenen Augen und einen Partner durch einen Hindernisparcours führt. Sie ist großartig, um Vertrauen aufzubauen und andere Kollegen besser kennenzulernen. Am besten eignet sie sich für den Außenbereich, kann aber überall durchgeführt werden, wo Sie kleine Hindernisse aufstellen können, die die Leute ziemlich leicht umgehen können. Dann teilen Sie die Leute einfach in Paare auf und verteilen Sie die Augenbinden.
14. Lego-Spiel
Lassen Sie die Leute etwas mit Legosteinen oder anderen Bausteinen modellieren, um eine unterhaltsame und jugendliche Variante einer Firmenübung zu schaffen. Sie müssen mehrere Sets bereitstellen, um sicherzustellen, dass Sie genügend Material haben. Beginnen Sie damit, sich ein Konzept oder Produkt auszudenken, und lassen Sie jedes Team seine Idee mit den Bausteinen umsetzen. Sie könnten zum Beispiel sagen, dass Ihr Unternehmen ein innovatives Frühstücksprodukt entwickeln möchte. Die Leute müssen wirklich kreativ werden, um ihre Ideen nur mit Legosteinen zu demonstrieren, und normalerweise führt dies auch zu viel Gelächter.
15. Innovationsherausforderung
Für diese Option benötigen Sie wirklich keine Materialien oder Vorbereitungen. Bei Innovationsherausforderungen geht es darum, ein Hindernis oder Problem innerhalb der Organisation zu identifizieren und gemeinsam eine Lösung zu finden. Dies fördert eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, ermutigt Teammitglieder, kreativ zu denken und zeigt dem Management auch, dass Ihnen die Ideen aller wichtig sind und Sie offen für neue Denkweisen sind. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, bringen Sie echte Herausforderungen mit, die Sie gerne angegangen sehen würden – man weiß nie, wo sich eine brillante Lösung finden könnte!
Einige lustige und einfache Ideen finden Sie auch in unseren Blogbeiträgen zu schnellen Teambuilding-Aktivitäten oder Teambuilding-Spielen.
Integrieren Sie Kollaborationsspiele in Ihre Team-Events
Es ist nicht einfach, eine effektive Teambuilding-Klausur oder eine große Arbeitsveranstaltung zu organisieren. Es erfordert die richtige Balance aus Sozialisation, Lernen und Bindung. Diese Spiele sind eine großartige Ergänzung für eine eintägige oder mehrtägige Klausur. Tatsächlich möchten Sie vielleicht einige davon während Ihrer Veranstaltung verteilen, um die Leute in Bewegung und zum Austausch zu bringen, was zu einer besseren Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb des Büros führt.
Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie ein überzeugendes Firmenevent gestalten können, wenden Sie sich an Surf Office . Wir helfen Unternehmen bei der Planung von Events, die ihren Mitarbeitern nicht nur in Erinnerung bleiben, sondern ihnen auch Spaß machen.
