Vorbei sind die Zeiten, in denen es bei Firmenpicknicks ausschließlich darum ging, dass Mitarbeiter ihre Vorgesetzten beeindrucken wollen. Heute hat sich die Dynamik verändert und Firmenpicknicks haben sich zu integrativen und gemeinschaftlichen Veranstaltungen entwickelt, die ein Gefühl der Einheit und Kameradschaft unter allen Teammitgliedern fördern.
In der Vergangenheit fühlten sich Mitarbeiter möglicherweise unter Druck gesetzt, ihre Fähigkeiten und ihr Engagement bei Firmenpicknicks unter Beweis zu stellen, um ihre Vorgesetzten zu beeindrucken. Es wurde als Chance gesehen, Anerkennung zu erlangen oder auf der Karriereleiter weiter hoch zu klettern, denn sogar die Simpsons haben das versucht!
Tauchen Sie ein in das Zeitalter der modernen Büropicknicks, in dem die Dinge etwas spannender geworden sind.
Der Fokus liegt nicht nur auf dem kulinarischen und entspannenden Aspekt, sondern man kann davon auf vielen Ebenen profitieren.
Was macht Firmenpicknicks so vorteilhaft?
Firmenpicknicks bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die zu einer positiven Arbeitskultur und einer gesteigerten Teamdynamik beitragen. Zu diesen Vorteilen gehören:
- Teambuilding: Büropicknicks bieten eine hervorragende Gelegenheit zur Teambildung im Sommer und zur Förderung positiver Beziehungen zwischen Kollegen. Sie ermöglichen den Mitarbeitern die Interaktion außerhalb der üblichen Büroumgebung, fördern die Kameradschaft und schaffen eine kohesivere Arbeitsatmosphäre.
- Moralschub: Picknicks bieten eine Pause vom Alltag und ermöglichen den Mitarbeitern, sich zu entspannen und den Stresspegel herunterzufahren. Sie sind ein Stimmungsbooster, geben den Mitarbeitern etwas, auf das sie sich freuen können, und schaffen ein positiveres und angenehmeres Arbeitsumfeld.
- Work-Life-Balance: Büropicknicks wirken sich positiv auf die Work-Life-Balance aus, da sie Ihre Mitarbeiter dazu anregen, eine Pause von ihren üblichen Arbeitsaufgaben einzulegen und wertvolle Zeit mit ihren Kollegen zu verbringen. Dies trägt dazu bei, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern, was zu höherer Produktivität und Arbeitszufriedenheit führt.
- Kommunikation und Zusammenarbeit: Ein informeller Rahmen wie bei Picknicks sorgt für eine offene Kommunikation und fördert die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter. Veranstaltungen dieser Art bieten eine entspannte Atmosphäre für Personen aus verschiedenen Abteilungen oder Hierarchieebenen, um Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und bessere Arbeitsbeziehungen aufzubauen.
- Anerkennung und Wertschätzung : Büropicknicks dienen oft als Gelegenheit, um die harte Arbeit und Leistungen der Mitarbeiter anzuerkennen und zu würdigen. Unternehmen können diese Veranstaltungen nutzen, um Einzelpersonen oder Teams öffentlich für ihre Beiträge Anerkennung zu zurück zu geben, und so die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter zu steigern.
Im heutigen Artikel haben wir einige der besten Spielideen für Ihr Picknick und ein paar inspirierende Ideen dazu zusammengestellt, wie Sie Ihr Firmenpicknick zu etwas machen können, auf das sich alle freuen.
Kreative Ideen für Ihr Picknick
1. Filmschauen im Freien
Rollen Sie den roten Teppich aus, oder besser gesagt, die Picknickdecke, und machen Sie eine unvergessliche Filmvorführung im Freien. Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre mit funkelnden Lichterketten, flauschigen Kissen und vielleicht sogar einer Popcornmaschine, und sorgen Sie für Kinofeeling. Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und genießen Sie einen Blockbuster-Hit unter den Sternen, während Sie Butterpopcorn zu sich nehmen und erfrischende Getränke genießen. Es ist die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam mit Ihren Kollegen zu entspannen, und sich gemeinsam mit ihnen über den Film zu amüsieren.
2. Live-Unterhaltung
Laden Sie ein Talent ein! Ganz gleich, ob eine örtliche Band eingängige Lieder zum Besten gibt, ein DJ die neuesten Beats auflegt oder ein urkomischer Stand-up-Comedian den Humor Aller zum Vorschein bringt – Live-Unterhaltung verleiht dem Treffen eine Extraportion Spannung. Machen Sie sich bereit, zur Musik laut mitzusingen, und zu lachen bis Ihnen die Tränen kommen, und sorgen Sie für eine ausgelassene Atmosphäre, sodass jeder sich jeder nach einer Wiederholung sehnt.
3. Verkostungsstationen
Regen Sie Ihre Geschmacksnerven an indem Sie mehrere Stationen aufbauen, an denen man köstiches Essen probieren kann. Von brutzelnden Straßen-Tacos bis hin zu Gourmet-Sandwichs, verlockenden Sushi-Rollen und leckerem Grillfleisch – mit einer Vielfalt an Gerichten und lokalen Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vergessen Sie nicht, Rücksicht auf die unterschiedlichen Ernährungsweisen zu nehmen, um sicherzustellen, dass Personen, die sich vegan, vegetarisch oder glutenfrei ernähren ebenfalls auf ihre Kosten kommen. Bereiten Sie sich auf ein kulinarisches Abenteuer vor, bei dem jedem das Wasser im Mund zusammenläuft.
4. Fotokabine
Sagen Sie "Cheese" und machen Sie eine Pose! Richten Sie eine tolle Fotokabine ein, die lustig dekoriert ist, einen coolen Hintergrnd hat, und in der man Instagram-würdige Bilder schießen kann. Lassen Sie Ihre Mitarbeiter ihre inneren Models entfalten, und halten Sie gemeinsam lustige und unvergessliche Momente fest. Ermutigen Sie sie dazu, ihre Fotos in den sozialen Medien mit einem bestimmten Hashtag zu posten, um das Picknick auch zu einem Online-Erlebnis zu machen. Machen Sie sich bereit für ein Spektakel im Paparazzi-Style, das alle zum Lächeln und Lachen bringt und unvergessliche Erinnerungen schafft.
5. Wellness-Aktivitäten
Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltagstrubel und nutzen Sie Wellness-Aktivitäten, um Körper, Geist und Seele zu regenerieren. Ob eine sanfte Yoga-Sitzung, um die erschöpften Muskeln zu dehnen, eine geführte Meditation, um inmitten des Chaos inneren Frieden zu finden, oder ein Spaziergang an der frischen Luft, um sich wieder mit der Natur zu verbinden – diese Aktivitäten fördern Entspannung, Achtsamkeit und Wohlbefinden . Es geht darum, bei dem erholsamen Picknick die innerliche Mitte zu finden, und den Wellness-Junkie aus sich herauszuholen.
6. Talentshow oder Karaoke
Holen Sie Ihre verborgenen Talente hervor und erobern Sie die Bühne! Bauen Sie eine Bühne auf oder markieren Sie einen Bereich, in dem Ihre Mitarbeiter ihr Gesangstalent bei einer lebhaften Karaoke-Session unter Beweis stellen oder das Publikum mit einer Talentshow begeistern können. Von gefühlvollen Serenaden bis hin zu urkomischen Comedy-Sketches – es ist die perfekte Gelegenheit, den vielfältigen Fähigkeiten und Talenten Ihres Teams Aufmerksamkeit zu schenken. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Lachen, Applaus und viel Bewunderung für die verborgenen Superstar-Qualitäten Ihrer Kollegen.
7. Wohltätigkeitsinitiativen
Verbreiten Sie Interesse für das Picknick auch über das Unternehmen hinaus, indem Sie Wohltätigkeitsinitiativen in die Veranstaltung integrieren. Organisieren Sie eine Spendenaktion für einen lokalen Zweck oder organisieren Sie die Ausführung einer freiwilligen Aktivität, mit der Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, etwas Gutes für die Allgemeinheit zu tun. Damit übernimmt Ihr Unternehmen nicht nur mehr soziale Verantwortung, sondern es gibt den Mitarbeitern damit auch das Gefühl, gemeinsam etwas für einen guten Zweck zu tun. Machen Sie sich auf, um etwas zu bewirken, während Sie beim Picknick Spaß haben, denn Gutes zu tun kommt nie aus der Mode.
8. Künstlerisch kreativ werden
Machen Sie sich bereit, und lassen Sie Ihrer künstlerischen Ader an unseren Do it yourself-Stationen freien Lauf, denn dort sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Stellen Sie es sich wie eine Oase der Kreativität vor, bei der man Keramik-Malerei und Batik-Färbungen machen kann, und wo man ganz viele weitere individuelle Sachen basteln kann. Es ist eine Chance für Mitarbeiter, dem Alltagstrott zu entfliehen, einen Farbpinsel in die Hand zu nehmen, und ihrem inneren Picasso freien Lauf zu lassen.
Die Bastelstationen ermöglichen ein Abtauchen in die wunderbare Welt des individuellen Expressionismus, sei es indem man ein schlichtes Keramikstück in ein Kunstwerk verwandelt oder indem man ein Batik-Meisterwerk kreiert. Und das Beste daran? Die Teilnehmer können ihre einzigartigen Kreationen mit nach Hause nehmen, und haben somit anfassbare Erinnerungsstücke, die für immer an die Freude und Gesellichkeit des Picknicks erinnern.
9. Tombola-Preise
Sind Sie bereit, bei Ihrem Firmenpicknick für mehr Spannung zu sorgen? Bringen Sie die Tombola-Trommeln ins Rollen, und schauen Sie, wie die Spannung durch die Decke geht. Ermutigen Sie Ihre großartigen Mitarbeiter, sich an Aktivitäten zu beteiligen und Herausforderungen zu meistern, um sich die begehrten Tombola-Tickets zu verdienen. Wenn Sie die fantastischen Preise sehen, werden ihre Herzen höher schlagen, wie als wenn sie drei Tassen Kaffee hintereinander getrunken hätten.
10. Themenpicknick
Geben Sie Ihrem Firmenpicknick eine einzigartige Note, indem Sie ein Thema wählen, das zur Unternehmenskultur oder zur Branche Ihres Unternehmens passt. Egal, ob es um das Thema "Lu'au", "Superhelden" oder "Retro-Karneval" geht, ein gut umgesetztes Thema verleiht dem Picknick noch mehr Spaß und Spannung.
Spielideen für Ihr Picknick
11. Papierflieger-Wettbewerb
- Anleitung: Jeder Teilnehmer bastelt aus einem normalen Blatt Papier sein eigenes Papierflugzeug. Messen Sie wie weit jedes Flugzeug fliegt, oder wie lange jedes Flugzeug in der Luft bleibt. Es gewinnt die Person mit dem Flieger, der am weitesten fliegt oder am längsten in der Luft bleibt.
- Benötigte Materialien: Papier-Blätter.
Alle falten Ihren Flieger, lassen ihn fliegen, und bereiten sich auf den Wettbewerb vor. Es ist ein kreatives Spektakel, das Ihr Team an den Kindheitstraum Pilot zu werden erinnern wird. Bringen Sie Ihre besten Faltfähigkeiten mit, entfalten Sie Ihren inneren Erfindergeist und machen Sie sich bereit dafür, in diesem himmlischen Rennen ganz weit aufzusteigen.
12. Hindernisparcours mit verbundenen Augen
- Anleitung: Bauen Sie einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen auf. Teilen Sie die Teilnehmer in Zweierteams auf, wobei einer Person die Augen verbunden werden und ihre Partnerin/ihr Partner sie dann führt. Das sehende Teammitglied muss ihren/seinen Partner mit verbundenen Augen durch den Parcours führen, indem sie/er mündliche Anweisungen erteilt.
- Benötigte Materialien: Hindernisse (Kegel, Seile, Hula-Hoop-Reifen usw.), Augenbinden.
Bei diesem Hindernisparcours kommt es auf Kommunikation, Vertrauen und Teamwork an. Die Teilnehmenden stolpern und irren aber auch viel herum, was lustig anzusehen ist. Die mutigen Team müssen es durch enge Zusammenarbeit, aktives Zuhören und manchmal mit urkomischen Fehltritte durch den tückischen Parcours schaffen. Es ist ein Crashkurs hinsichtlich verbaler Kommunikation, bei dem man auch dadurch lernt, indem man mal einen ordentlichen "Fehltritt" macht. Wenn Ihnen dieses Spiel gefällt, dann lesen Sie unbedingt unsere weiteren Tipps zur Verbesserung des Teamzusammenhalts !
13. Schnitzeljagd
- Anleitung: Erstellen Sie eine Liste mit Gegenständen oder Hinweisen, die die Teams im Picknickbereich finden können. Was Sie dafür verwenden, ist nicht wichtig; Es kann alles mögliche sein! Das Team, das in kürzester Zeit alle Gegenstände findet oder das Rätsel löst, gewinnt.
- Benötigte Materialien: Papier, Gegenstände Ihrer Wahl
Die Schnitzeljagd ist "das" Spiel wenn es um Problemlösungsgeschick, Teamgeist und auch ein bisschen Kreativität geht. Es ist ein Strategiespiel, bei dem Intelligenz und Entdeckergeist gefragt ist, um sich als Team auf die Suche nach versteckten Schätzen zu machen. Machen Sie sich bereit für Zusammenarbeit, denken Sie über den Tellerrand hinaus und lassen Sie bei dieser wilden und skurrilen Suche nichts unversucht.
14. "Minute-to-win-it"-Spiele
- Anleitung: Stellen Sie eine Reihe einminütiger Aufgaben auf, bei denen die Teilnehmer eine Aufgabe mit Alltagsgegenständen lösen müssen. Beispiele sind das Stapeln von Tassen oder die Aufgabe, einen Keks von der Stirn in den Mund zu bewegen, aber ohne dabei die Hände zu benutzen.
- Benötigte Materialien: Alltagsgegenstände (Tassen, Kekse usw.).
Bereiten Sie sich auf die „Minute to Win It“-Spiele vor, bei denen Albernheit und freundschaftliches Wettbewerbsgefühl gleichermaßen inbegriffen sind. Die Aufgaben fordern die Kreativität, setzen Anpassungsfähigkeit voraus und offenbaren verborgene Talente, während die Teammitglieder versuchen, gegen die Zeit anzukommen.
15. Quizzeit!
- Anleitung: Bereiten Sie eine Reihe von Quizfragen zur Unternehmensgeschichte, zu Produkten des Unternehmens oder zu berühmten Mitarbeitern vor. Teilen Sie die Teilnehmenden in Teams auf und stellen Sie Fragen. Das Team mit den meisten richtigen Antworten gewinnt.
- Benötigte Materialien: Quizfragen, Antwortbögen.
Machen Sie sich bereit für das Büro-Quiz, den gedächtniszerreißenden Showdown, der beweist, dass Wissen Macht und darüber hinaus auch ein urkomischer Gesprächsstarter ist. Es ist ein Crashkurs in Sachen Kameradschaft, bei dem Teamkollegen zusammenkommen, um ihre gemeinsame Teamkultur auszuleben und ihre mentalen Muskeln anzuspannen. Machen Sie sich bereit, um von den starken Leistungen Ihrer Mitarbeiter erleuchtet, verblüfft und vielleicht sogar schockiert zu werden.
16. Teambuilding-Staffellauf
- Anleitung: Richten Sie einen Staffellauf mit verschiedenen Stationen ein, bei denen es teambildende Aktivitäten wie "Vertrauenssturz", Problemlösungsrätsel oder Kommunikationsaufgaben zu machen gibt. Jedes Teammitglied absolviert eine Station, bevor es den Staffelstab an die nächste Person weitergibt.
- Benötigte Materialien: Verschiedene Ausstattung für Teambuilding-Aktivitäten.
Machen Sie sich bereit für den Teambuilding-Staffellauf, bei dem Schwitzen, Lachen und Teamgeist miteinander vereint werden. Es ist voller körperlicher Aktivität, und gespickt mit herausfordernden Aufgaben. Während die Teamkollegen die einzelnen Aktivitäten durchlaufen bauen sie feste Verbindungen auf, indem sie zusammenarbeiten, einander vertrauen, gemeinsam Probleme lösen, und miteinander kommunizieren.
Ihnen geht die Kreativität aus? Kein Problem; Wir sind für Sie da. Schauen Sie sich unsere 50 tollen Teambuilding-Aktivitäten an, um sich noch mehr inspirieren zu lassen.
17. Playback-Singen
- Anleitung: Teilen Sie die Teilnehmer in Teams auf. Jedes Team wählt ein Lied aus und tut so, als würde es das Lied selber singen. Jedes Team tritt abwechselnd auf, und die Jury oder andere Teammitglieder wählen basierend auf Kreativität, Bühnenperformance und Leidenschaftlichkeit das Gewinner-Team aus.
- Benötigte Materialien: Musikplayer, Mikrofon (optional).
Beim Playback singen können Teammitglieder ihre Kreativität, Leistungsfähigkeit und ihren Sinn für Humor unter Beweis stellen. Es fördert die Kameradschaft, hebt die Stimmung an, und schafft eine lustige und unterhaltsame Atmosphäre, in der jeder sich einbringen und die Aufführungen genießen kann.
18. Hin- und Herwerfen
- Anleitung: Bilden Sie Paare und stellen Sie ihnen einen weichen Gegenstand wie einen Sitzsack oder einen Schaumstoffball zur Verfügung. Die Partner stehen ein paar Meter voneinander entfernt und werfen den Gegenstand hin und her, wobei sie den Abstand allmählich vergrößern. Das Paar, das den Gegenstand am weitesten wirft, ohne ihn fallen zu lassen, gewinnt.
- Benötigte Materialien: Weiche Gegenstände (Sitzsäcke, Schaumstoffbälle).
Hin- und Herwerfen ist ein einfaches Spiel, bei dem man zusammen arbeiten muss, und das die Reflex-Koordination, die Konzentrationsfähigkeit und die Teamarbeit fördert. Es ist ein freundschaftlicher Wettbewerb, bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auf persönlicher Ebene auszutauschen und verleiht dem Picknick ein spaßiges und körperliches Element.
19. Wassermelonen-Esswettbewerb
- Anleitung: Geben Sie jedem Teilnehmer eine Scheibe Wassermelone. Ziel ist es, die Wassermelonenscheibe so schnell wie möglich zu essen, ohne die Hände zu benutzen. Die erste Person, die ihr Stück aufgegessen hat, gewinnt.
- Benötigte Materialien: Wassermelonenscheiben.
Der Wassermelonen-Esswettbewerb ist ein lustiges und "geschmackvolles" Spiel, das für einen freundschaftlichen Wettbewerb und einige Lacher sorgt. Es verleiht dem Picknick ein unbeschwertes und unterhaltsames Element und es ermöglicht den Teammitgliedern, Kontakt miteinander zu knüpfen.
20."Ballon-pop-Staffel"
- Anleitung: Teilen Sie die Teilnehmer in Teams auf. Jedes Team hat einen festgelegten Startpunkt und eine Ziellinie. Ein Mitglied jedes Teams "rennt" mit einem Ballon zwischen den Knien zur Ziellinie. Sie/er muss den Ballon platzen lassen, bevor das nächste Teammitglied "losrennen" kann.
- Benötigte Materialien: Luftballons.
Eine "Balloon-pop-Staffel" verleiht dem Picknick Spannung und Energie. Es fördert Teamarbeit , Koordination und Wettbewerbsgeist. Es schafft auch unvergessliche und unterhaltsame Momente für Teilnehmer und Zuschauer.
21. Foto-Schnitzeljagd
- Anleitung: Erstellen Sie eine Liste spezifischer Fotos oder Szenen, die Teams mit ihren Smartphones oder Kameras aufnehmen müssen. Das Team, das in der kürzesten Zeit alle Sachen auf der Liste aufnimmt, gewinnt.
- Benötigte Materialien: Liste für die Foto-Motive oder Szenen, Smartphones oder Kameras.
Die Foto-Schnitzeljagd verbindet den Spaß einer Schnitzeljagd mit Kreativität und Fotografie. Sie fördert Teamarbeit und Problemlösungskompetenz und ermöglicht es den Teammitgliedern, die Umgebung zu erkunden und gleichzeitig bleibende Erinnerungen festzuhalten.
22. Riesen-Twister
- Anleitung: Schaffen Sie ein Twister-Feld auf dem Boden, entweder indem Sie bunte Kreise einzeichnen oder indem Sie eine Twister-Matte ausbreiten. Die Spieler drehen abwechselnd am Rad und platzieren ihre Hände oder Füße auf dem Feld mit der entsprechenden Farbe, ohne dabei umzufallen. Die Person, die als letztes auf dem "Spielfeld" bleibt, hat gewonnen.
- Benötigte Materialien: Großes Twister-Board oder Matten.
Giant Twister bringt Leben, körperliche Aktivität und freundschaftlichen Wettbewerb in das Picknick. Es fördert die Flexibilität und das Gleichgewichtsgefühl und schafft eine lebendige und unterhaltsame Atmosphäre für Teilnehmende und Zuschauende.
23. Staffel-Sackrennen
- Anleitung: Teilen Sie die Teilnehmenden in Teams auf. Jedes Team stellt sich in einer Reihe auf und der erste Spieler jedes Teams steigt in einen Sack. Wenn es losgeht, hüpfen sie zu einem bestimmten Punkt und wieder zurück, und geben den Sack anschließend an den nächsten Teamkollegen weiter. Das Team, das zuerst fertig ist, gewinnt.
- Benötigte Materialien: Säcke oder große Taschen.
Das Staffel-Sackrennen ist gut für die Teamarbeit, die Koordination und es stärkt die Kameradschaft unter Ihren Teammitgliedern. Es verleiht dem Picknick ein nostalgisches und spaßiges Element und bietet den Teilnehmenden gleichzeitig die Möglichkeit, ihre Teamkollegen anzufeuern.
24. "Bean Bag"
- Anleitung: Bauen Sie ein Brett mit unterschiedlich großen Löchern auf und weisen Sie jedem Loch Punktwerte zu. Die Teilnehmer werfen abwechselnd kleine Säckchen, und versuchen, die höchste Punktzahl zu erreichen. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl nach einer bestimmten Anzahl an Runden gewinnt.
- Benötigte Materialien: Brett (Bean bag-Wurfbrett), Säckcken (gefüllt mit Granulat o. Ä.)
"Bean Bag" ist ein vielseitiges Spiel, das für alle Altersgruppen geeignet ist, und keine besonderen körperlichen Fähigkeiten voraussetzt. Es ist gut für die Reflex-Koordination, die Konzentration und sorgt für einen freundschaftlichen Wettbewerb. Es fördert die soziale Interaktion und ermöglicht es den Teilnehmenden, beim Spielen lockere Gespräche zu führen.
25. Limbo-Wettbewerb
- Anleitung: Hängen Sie eine Limbo-Stange auf, für die Sie einen langen Stock oder eine Stange verwenden können. Die Teilnehmenden versuchen dann abwechselnd, unter der Stange hindurchzukommen, indem sie sich nach hinten lehnen, ohne sie dabei zu berühren. Senken Sie die Stange nach jeder Runde schrittweise ab. Die Person, die es am tiefsten hindurchschafft, ohne die Stange zu berühren, gewinnt.
- Benötigte Materialien: Limbo-Stange oder Stock.
Der Limbo-Wettbewerb verleiht dem Picknick ein unterhaltsames und interaktives Element. Er erfordert Flexibilität, Gleichgewichtsgefühl und sorgt für freundschaftlichen Wettbewerb. Er schafft eine aufregende und spaßige Atmosphäre, in der sowohl die teilnehmenden als auch die zuschauenden Personen ihren Spaß haben.
26. Hula Hoop-Challenge
- Anleitung: Jeder Teilnehmer erhält einen Hula-Hoop-Reifen und muss ihn so lange wie möglich um seine Hüfte schwingen lassen. Die Person, die den Reifen am längsten schwingen lassen kann, gewinnt.
- Benötigte Materialien: Hula-Hoop-Reifen.
Die Hula Hoop-Challenge wirkt sich positiv auf die körperliche Fitness aus, sowie auf die Bewegungs- und Koordinationsfähigkeit. Es verleiht dem Picknick etwas unbeschwertes und nostalgisches, und die Teilnehmer können sich gegenseitig anfeuern gemeinsam Spaß haben.
27. Giant Connect Four
- Anleitung: Bauen Sie ein riesiges Connect Four-Board auf einem Ständer auf. Die Teilnehmer lassen abwechselnd ihre farbigen Scheiben in die Schlitze fallen, mit dem Ziel, vier in einer Reihe horizontal, vertikal oder diagonal zu erhalten. Der Spieler, der zuerst vier in Folge schafft, gewinnt.
- Benötigte Materialien: Giant Connect Four-Board.
Giant Connect Four ist ein strategisches und fesselndes Spiel, das kritisches Denken, Entscheidungsfindung und freundschaftlichen Wettbewerb fördert. Es fördert die Problemlösungsfähigkeiten und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre miteinander zu interagieren und Strategien zu entwickeln.
28. Riesen-Jenga-Turnier
- Anleitung: Bauen Sie einen Turm aus riesigen Jenga-Blöcken. Jeder Spieler entfernt abwechselnd jeweils einen Block vom Turm und legt ihn darauf, ohne dass der Turm einstürzt. Der Spieler, der den Turm zum Einsturz bringt, scheidet aus und das Spiel geht weiter, bis nur noch ein Spieler übrig ist.
- Benötigte Materialien: Riesige Jenga-Blöcke.
Giant Jenga fördert Konzentration, Strategie und Fähigkeiten zur Problemlösung. Es fördert den freundschaftlichen Wettbewerb und erzeugt ein Gefühl der Vorfreude und Aufregung, wenn der Turm instabiler wird.
29. Wasserballon-Völkerball
- Anleitung: Teilen Sie die Teilnehmer in zwei Teams auf. Füllen Sie Wasserballons und platzieren Sie sie in Eimern auf der Seite jedes Teams. Die Spieler versuchen, Mitglieder des gegnerischen Teams mit Wasserballons zu treffen. Wenn ein Spieler getroffen wird, scheidet er aus. Das Team mit der letzten Person, die noch übrig ist, gewinnt.
- Benötigte Materialien: Wasserballons, Eimer.
Water Balloon Dodgeball kombiniert Elemente des Völkerballs mit erfrischendem Wasserspiel. Es fördert den Teamgeist, die Koordination und sorgt für eine unterhaltsame und angenehme Abkühlung beim Picknick.
30. Tauziehen-Herausforderung
- Anleitung: Teilen Sie die Teilnehmer in zwei Teams auf und stellen Sie ein langes Seil bereit. Jedes Team hält sich an einem Ende des Seils fest und zieht in entgegengesetzte Richtungen. Das Team, das das andere Team erfolgreich über eine bestimmte Linie zieht, gewinnt.
- Benötigte Materialien: Seil.
Tauziehen fördert Teamarbeit, Kommunikation und freundschaftlichen Wettbewerb. Es fördert Einheit und Kameradschaft und schafft ein Gefühl der Stärke und Entschlossenheit unter den Teammitgliedern.
Wenn Ihnen diese Spiele und Aktivitäten gefallen haben, schauen Sie sich unbedingt unsere Liste der besten Gruppenaktivitäten an, die Sie für Ihr nächstes Picknick in Betracht ziehen können!
Standort, Standort, Standort
31. Das Picknick über den örtlichen Park hinausgehen
Wenn es um Firmenpicknicks geht, kann es den entscheidenden Unterschied machen, den weniger befahrenen Weg zu wählen. Anstatt sich mit dem üblichen örtlichen Park zufrieden zu geben, warum nicht einen Ausflug außerhalb der Stadt unternehmen, der das Picknick-Erlebnis auf ein neues Niveau hebt? Deshalb ist die Wahl eines Ziels außerhalb der Stadt für Ihr Firmenpicknick ein Geniestreich:
- Ein Rückzugsort außerhalb des Geländes verleiht dem Picknick eine zusätzliche Portion Abenteuer und Spannung. Es durchbricht die Monotonie der vertrauten Umgebung und entführt die Mitarbeiter in eine neue und faszinierende Umgebung, stimuliert ihre Sinne und weckt ein Gefühl der Fernweh.
- Wenn Sie Ihr Picknick an einen Ort außerhalb der Stadt mitnehmen, bietet sich den Mitarbeitern eine einzigartige Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und sich auf einer tieferen Ebene zu vernetzen. Abseits der Ablenkungen des Büros können Kollegen wertvolle Zeit miteinander verbringen, Beziehungen aufbauen und ein stärkeres Kameradschaftsgefühl fördern.
- Ein Offsite-Retreat öffnet Türen zu einer Fülle unvergesslicher Erlebnisse. Von der Erkundung von Naturwundern bis hin zu aufregenden Outdoor-Aktivitäten haben Mitarbeiter die Möglichkeit, Erinnerungen zu schaffen, die ihnen noch viele Jahre in Erinnerung bleiben werden. Es ist ein abenteuerliches Picknick, das über das Übliche hinausgeht.
- Ein neues Reiseziel bietet eine ruhige und friedliche Atmosphäre abseits der Hektik des Arbeitsalltags. Mitarbeiter können sich so richtig entspannen, die frische Luft einatmen und eine ruhige Umgebung genießen, die Entspannung und Erholung fördert. Es ist eine wohlverdiente Pause vom Firmentrubel.
- Wenn Sie über den örtlichen Park hinausgehen, entdecken Sie eine Schatzkammer verborgener Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ganz gleich, ob es sich um einen bezaubernden Rückzugsort am Seeufer oder einen malerischen Ausflug in die Berge handelt, die Erkundung neuer Orte verleiht dem Picknick ein Element von Neuheit und Neugier und macht es umso unvergesslicher.
Integrieren Sie Ihre Firmenpicknicks in den Surf Office Retreat
Sicherlich wird die Planung einer Offsite-Veranstaltung ein logistischer Albtraum sein? Nun ja, nicht mehr.
Surf Office bietet Zugang zu zahlreichen externen Retreats rund um den Globus.
Befreien Sie sich vom alltäglichen Parkalltag und genießen Sie die Kraft eines außergewöhnlichen Firmenpicknicks an einem neuen und aufregenden Ort. Warum sollten Sie sich mit denselben alten Rasenflächen und überfüllten Schaukeln zufrieden geben, wenn Sie sich auch anderswo auf ein episches Abenteuer einlassen können? Bringen Sie Ihr Team zu einem faszinierenden Ziel, das die Reiselust weckt und unvergessliche Erinnerungen schafft.
Von atemberaubenden Stränden bis hin zu atemberaubenden Bergen – entfalten Sie das volle Potenzial Ihres Firmenpicknicks und lassen Sie die malerische Kulisse alle örtlichen Parkpicknicker beneiden.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Traumort nicht verpassen. kontaktiere uns heute!
