Geselligkeit am Arbeitsplatz ist keine neue Idee. Dennoch haben sie in den letzten Jahren vor allem für die etwa 35 % der Arbeitnehmer, die von zuhause aus arbeiten, eine wichtigere Rolle als je zuvor eingenommen. Geselligkeit bei der Arbeit ist nicht nur auf die Bedürfnisse der Online- und Hybrid-Belegschaft zugeschnitten, sondern steigert nachweislich die Zufriedenheit, Produktivität und Teamkultur aller Mitarbeiter.
Zu den Vorteilen der Integration sozialer Aktivitäten in den Arbeitsalltag gehören:
- Verstärkte Kommunikation
- Führungskräfte zeigen, dass sie ihre Mitarbeiter wertschätzen
- Verstärktes Gemeinschaftsgefühl
- Bindungen zwischen Kollegen können zu einer besseren Zusammenarbeit im Büro führen
- Höhere Zufriedenheit bei der Arbeit
- Weniger Burnout und negative Gefühle
Ganz gleich, ob Sie ein Profi im Ausrichten der monatlichen Büroparty sind, oder ob Sie aktuell dabei sind, Veränderungen am Arbeitsplatz umsetzen; Hier haben wir 25 tolle Ideen für die Planung Ihrer nächsten gesellschaftlichen Veranstaltung am Arbeitsplatz.
1. Klassische Cocktailparty
Eine Cocktailparty ist eine der häufigsten gesellschaftlichen Veranstaltungen, da sie recht einfach durchführbar ist. Eine Cocktailparty zu veranstalten ist eine tolle Möglichkeit, eine lange Arbeitswoche abzurunden und Mitarbeiter für ihre harte Arbeit zu belohnen. Teamleiter können Getränke und Snacks bereitstellen und im Pausenraum oder auch woanders alles für die Party herrichten. Die andere Möglichkeit besteht darin, einen Raum anzumieten, falls Ihr Büro nicht groß genug (oder physisch gar nicht vorhanden) ist.
Wenn Online-Mitarbeiter anwesend sind, sollten Sie darüber nachdenken, sich eine Leinwand zu besorgen und sie über Zoom teilnehmen zu lassen, sodass Sie auch Hallo sagen und an der Feier teilnehmen können. Es gibt viele technische Möglichkeiten, mit denen Sie die Online-Mitarbeiter teilnehmen lassen können. Diejenigen, die sich online dazuschalten, werden es zu schätzen wissen, dass man Sie miteinbezieht, und in die Gemeinschaft integriert.
2. Live-Musik
Passen Sie gut auf, wenn Ihre Mitarbeiter darüber sprechen, welche Musik sie mögen. Vielleicht kommt eine Band in die Stadt, die jeder gerne mag, und so können Sie Ihre Mitarbeiter mit Tickets überraschen. Oder halten Sie Ausschau nach Live-Musikabenden im lokalen Restaurants.
Ein Musik-Abend ist eine großartige Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. Musik ist stimmungsaufhellend und entspannend. Kollegen können sich über ihre Liebe zu einer bestimmten Band austauschen oder einen Abend damit verbringen, zu einem lokalen Jazztrio zu tanzen, das sie gerade für sich entdeckt haben.
3. Benefizveranstaltung
Auch wenn eine Benefizveranstaltung nicht ausschließlich dem geselligen Beisammensein dient, kann sie dennoch mit Spaß einhergehen! Sie können jemanden anheuern, der für Sie spenden beschafft (wenn es erlaubt ist), oder für eine lokale Wohltätigkeitsorganisation, die jeder im Team gerne unterstützen möchte!
Aktivitäten, die einen hervorragenden Rahmen für eine Spendenaktion bieten:
- Tag der offenen Tür/Cocktailparty
- "Spirit-Week"
- Casino-Abend
- Talentshow
Die Menschen werden sich motiviert fühlen, teilzunehmen und sich verbunden fühlen. Sie können für eine erfolgreiche Spendenaktion sorgen, indem Sie auf die sozialen Kontakte Ihrer Mitarbeiter und die Verbindung in die Gesellschaft nutzen.
4. Helfen Sie gemeinsam freiwillig
Zusammenzukommen, um etwas positives in der Welt zu bewirken, ist eine wunderbare Möglichkeit soziale Bindungen beruflicher und privater Natur zu stärken. Wenn Sie sich für eine Wohltätigkeitsorganisation oder eine Organisation entscheiden, die Sie gemeinsam als Team unterstützen möchten, steigert das die Arbeitsmoral der Mitarbeiter und vermittelt den Mitarbeitern, dass ihre Teamleiter über die Arbeit hinaus denken.
Freiwilligenarbeit kann dazu beitragen, Menschen zusammenzubringen:
- Ermöglicht das gegenseitige Kennenlernen
- Fördert Empathie
- Ist eine natürliche Teambuilding-Aktivität
- Verleiht den Interessen der Mitarbeiter Ausdruck
Freiwilligenarbeit motiviert Menschen, rauszugehen und sich in der Welt zu verwirklichen, und im beruflichen Umfeld ist sie eine hervorragende Möglichkeit, eine fürsorgliche und vernetzte Belegschaft zu etablieren.
5. Talentshow
Talentshows sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch der perfekte Gesprächseinstieg! Vielleicht haben Sie jahrelang neben jemandem gesessen und nie gewusst, dass er eine fantastische Singstimme hat und wie ein Rockstar Gitarre spielen kann.
Talentshows erfordern ziemlich viel freien Platz, und ein kleines bisschen Ausstattung (je nach dem, was man machen möchte). Daher können sie am Freitagnachmittag im Büro stattfinden. Planen Sie ein paar Stunden ein, damit sich die Bürotalente präsentieren können, und entspannen Sie sich anschließend bei einer Erfrischung in einem Restaurant in der Nähe.
Denken Sie daran, dass sich nicht jeder bei Auftritten wohl fühlt. Bevor Sie die Show beginnt, erstellen Sie daher eine Liste mit Personen, die ihr Talent unter Beweis stellen möchten, und achten Sie darauf, dass sich niemand unter Druck gesetzt fühlt.
6. Team-Triviaquiz
Trivia-Quiz ist ein großartiges Teamspiel, das mit kleinen bis großen Teams gespielt werden kann, weshalb es ein integratives und dynamischen Spiel ist, bei dem jeder mitmachen kann. Bestimmen Sie jemanden im Büro, der das Turnier ausrichtet, stellen Sie Fragen und Kategorien auf, und teilen Sie dann Alle in Gruppen mit 5 bis 10 Leuten auf. Wenn Sie ein kleineres Team sind, versuchen Sie, einen Quizabend in einer örtlichen Bar zu veranstalten und als ein Firmenteam zusammenzuspielen!
Wenn Sie sich für die "Do it yourself"-Trivia-Version entscheiden, finden Sie hier einige Ideen für Quizfragen , um mit dem Ganzen zu beginnen.
7. Wissenswertes über virtuelle Teams
Online-Trivia-Quizspiele bringen die Gehirnzellen genauso zum arbeiten und bringen Kollegen dazu, zusammenzuarbeiten, um herauszufinden, wer das meiste Wissen (egal, ob unnützes oder nicht!) im Kopf hat.
Virtuelle Quizfragen können über Zoom, Google Meet oder jede Art von Software abgespielt werden, die Ihr Team für einen Gruppen-Call nutzen möchte. Sie können ein externes Unternehmen mit der Planung und Durchführung der Quizfragen beauftragen oder sich in Gruppen aufteilen und jemanden als Trivia-Meister bestimmen. Die Teammitglieder schreiben ihre Antworten in einen privaten Chat und reichen sie dann jeweils am Ende der Runde ein.
8. Kochkurs
Nicht jeder in Ihrem Büro muss ein Hobbykoch sein, um Spaß an dieser Aktivität zu haben.
Zusammen an einem Kochkurs teilzunehmen, ist eine großartige Gelegenheit, um sich als Team zusammenzuschließen, und fördert die folgenden Dinge:
- Zusammenarbeit
- Kommunikation
- Spaß
- Lernen
Die Teams müssen etwas Geld in die Hand nehmen, und den Rest einer professionellen Organisation überlassen. Da Kochkurse so beliebt sind, kümmern sich zahlreiche Organisationen um alle Details und arrangieren die Zutaten, sodass Sie nur noch vorbeikommen und Ihre Kochmütze aufsetzen müssen, und dann Spaß haben können!
9. Schnitzeljagd
Gruppenaktivitäten können manchmal chaotisch werden, insbesondere wenn man sich für etwas entschieden hat, das jedem Spaß macht (oder was jeder kann).
Eine Schnitzeljagd ist eine einfache Gruppenaktivität , die Teamarbeit erfordert und in dem Tempo durchgeführt werden kann, das für die einzelnen Spieler angenehm ist. Beauftragen Sie ein externes Unternehmen mit der Planung der Details, oder beauftragen Sie, wenn Sie Zeit haben, jemanden aus dem Büro mit der Einrichtung im Do-it-yourself-Stil. Teilen Sie Ihre Kollegen in Teams auf und schicken Sie sie los in ein Abenteuer mit viel Zusammenarbeit, der Suche nach Hinweisen und letztendlich mit viel Spaß.
10. Preisverleihung
Die Ausrichtung einer Veranstaltung, bei der die Würdigung der harten Arbeit Ihrer Mitarbeiter im Mittelpunkt steht, ist ein großartiger Weg, die Arbeitsmoral zu stärken und gleichzeitig ein bisschen Spaß zu haben.
Machen Sie es zu einer budgetfreundlichen Veranstaltung, und vergeben Sie Ihre eigenen Auszeichnungen. Sie können sich auch überlegen, jedem Preisträger ein paar Geschenkgutscheine und/oder andere Sachen zu überreichen.
Für die folgenden Kategorien könnten Sie Preise vergeben:
- Die gesprächigste Person
- Die Person, die das süßeste Haustier hat
- Die Person, die morgens am positivsten ist
- Die Person, die am meisten Kaffee trinkt
- Die Person, die am hilfsbereitesten ist
Diese Auswahl gibt Ihnen eine Vorstellung von einigen scherzhaftigen Kategorien, die Sie bei der Auszeichnung Ihrer Mitarbeiter berücksichtigen können. Die Kategorien sind nicht so ernst, und die Mitarbeiter fühlen sich angenommen und wertgeschätzt.
11. Wellness-Retreat
Die Planung einer Mitarbeiteraktivität im Büro oder in der Nähe ist oft einfacher. Dennoch hat sich gezeigt, dass es den Mitarbeitern wirklich gut tut , wenn sie das Büro verlassen und gemeinsam an einem kleinen (oder großen!) Retreat teilnehmen. Gönnen Sie sich mit dem gesamten Team eine Massage, einen Saunagang oder einen Tag mit verschiedenen Behandlungen.
Bei einem Wellness-Retreat geht es weniger darum, den Geist aufzufrischen, um die Produktivität am Arbeitsplatz zu erhöhen, sondern vielmehr ist es eine besondere Gelegenheit, Ihrem Team etwas Entspannung zu gönnen.
12. Spieleabend
Schnappen Sie sich einige Ihrer Lieblingsspiele (Alles von Karten- und Brettspielen bis hin zu Quiz- und Pantomimespielen) und versammeln Sie das Team für einen Abend mit lauter Spielen.
Einige der besten Spiele mit Gruppen- und Teamengagement sind:
- Monopoly
- Pictionary
- Pantomime
- Cluedo
- Jenga
Dies sind nur ein paar klassische Spiele, mit denen Sie anfangen können. Die beste Methode herauszufinden, was Sie am besten spielen sollten, ist eine kurze Umfrage im Büro zu machen, um herauszufinden, was die Teammitglieder spielen möchte.
Wenn Sie ein Team haben, das sich meistens online sieht, dann sollten Sie eines dieser schnellen Teambuilding-Spiele in Betracht ziehen, um einen Spieleabend über Zoom zu veranstalten.
13. Machen Sie eine Wanderung!
Um Ihren Geist in einen entspannteren Zustand zu versetzen, gibt es nichts Besseres als an die frische Luft zu gehen. Sich mit dem gesamten Team auf eine Wanderung zu begeben ist ideal um gemeinsam Zeit in einer wunderschönen, entschleunigten Umgebung zu verbringen.
Falls sich Ihr Büro in einer städtischen Umgebung befindet oder falls Ihr Team hybrid oder sogar vollständig online arbeitet, können Sie eine Wanderung für ihren nächsten Firmen-Retreat einplanen! Draußen zu sein ist gut für die psychische Gesundheit und schafft Raum für Entspannung und spontane Interaktion, wodurch das Team näher zusammenkommt.
14. Betätigen Sie sich sportlich
Suchen Sie nach einer lokalen Sportmannschaft oder Bekannten Personen, die für die Allgemeinheit zum Mitspielen gedachte Sportarten anbietet. Ihre Mitarbeiter und Sie müssen nicht Mitglied in einem bestimmten Verein sein, um auf das Spielfeld zu gehen und Fußball oder Basketball zu mitzuspielen.
Recherchieren Sie und finden Sie heraus, ob es in Ihrer Nähe eine lokale Mannschaft gibt. Wenn Sie einen öffentlichen Park oder Sportplatz zur Verfügung haben, können Sie selber Teams bilden, und gegeneinander spielen. Man kann nie wissen. Vielleicht ist Ihr Team so begeistert, dass Sie Ihre eigene Liga gründen!
15. Casino-Abend
Eine der beliebtesten Arbeitsveranstaltungen ist der Casino-Abend, bei dem man Spiele spielt, sich verkleidet und einfach gesellig beieinander ist. Normalerweise wird er abends veranstaltet (um eine authentische Casino-Atmosphäre zu schaffen). Suchen Sie sich einen Freitagabend aus, und verwandeln Sie Ihr Büro in einen mondänen Spielort.
Einige der beliebtesten Spiele, die an Casinoabenden gespielt werden, sind:
- Texas Hold'em (Poker)
- Black Jack
- Roulette
Viele Unternehmen veranstalten Casino-Abende im Büro. Wenn Sie also nicht den Platz oder die Zeit dazu haben, eine ordentliche Party zu planen, sollten Sie jemanden engagieren, der die gesamte Planung übernimmt, damit Sie sich auf das gesellige Beisammensein konzentrieren können!
16. Kostümparty
Verkleiden geht nicht nur an Halloween! Einen Termin festzulegen, an dem Sie eine Veranstaltung planen, bei der Sie alle dazu ermutigen, ihre beste oder wildeste Verkleidung anzuziehen, ist eine großartige Gelegenhei, sich locker zu machen und Menschen zusammenzubringen.
Einige Veranstaltungen, die ebenfalls zum Verkleiden geeignet sind:
- Casino-Abend
- Cocktailparty
- Talentshow
Es muss außerdem zu keinem bestimmten Thema sein. Bringen Sie selbstgemachte Deko und Snacks mit, und für den Spaß auf Ihrer Nachmittagsparty werden die Kostüme sorgen!
17. Filmabend/-tag
Ein absoluter Favorit: Filmabende oder -nachmittage (je nachdem, was in Ihren Zeitplan passt) sind rein gesellschaftliche Veranstaltungen, bei denen es im Anschluss eine Mahlzeit und Getränke geben kann.
Richten Sie ein Bürokino mit bequemen Stühlen und Popcorn für einen halbtägigen Freitagsfilm ein oder wählen Sie einen tollen Kino-Film aus (Barbie, oder was auch immer...), und gehen Sie mit dem Team zusammen ins Kino.
18. Escape Room
Es gibt einen Grund dafür, dass Escape Rooms als soziale Teamveranstaltung immer beliebter werden. Zum einen geht es dabei um Problemlösung, Teamarbeit und Geselligkeit. Zum anderen ist es relativ unkompliziert vorzubereiten, da jemand anderes für den Aufbau und das Spiel zuständig ist.
Da Sie und Ihr Team wenig vorbereiten müssen (Sie sollten lediglich einen Tag auswählen, an dem jeder teilnehmen kann), können sogar Team-Manager an dem Tag abschalten, und genießen.
19. Haustier-mitbring-Tag
Jeder liebt es, sich Bilder von Haustieren anzusehen. Warum also nicht noch einen Schritt weiter gehen und Ihr Team alle Haustiere mit zur Arbeit bringen lassen? Es kann sein, dass nicht jeder sein Haustier zur Arbeit mitnehmen kann (Katzen mögen es vielleicht nicht, den ganzen Tag in einer Kiste zu sein), aber für diejenigen Mitarbeiter, die Hunde oder andere sozial sehr angepasste Tiere haben, ist es eine hervorragende Gelegenheit, sich kennenzulernen und über ihre kuscheligen Freunde Kontakte zu knüpfen.
20. Lasertag/Paintball
Wie Escape Rooms sind Lasertag oder Paintball eine einfach zu organisierende Aktivitäten, mit dem sie Ihre Team näher zusammenbringen können. Trommeln Sie Ihre gesamte Büromannschaft zusammen, und mieten Sie einen Raum für einen oder einen halben Tag, und gehen Sie danach gemeinsam etwas trinken.
Wenn Sie sich in einer städtischen Umgebung oder in einem Vorort einer größeren Stadt befinden, wird es wahrscheinlich Spiel-Center geben, die eines oder beide der Spiele anbieten. Sowohl beim Lasertag als auch beim Paintball müssen sich Gruppen zusammenschließen und jeden dazu ermutigen, zusammenzuarbeiten und eine Strategie zu entwickeln, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, wie beispielsweise die meisten Punkte zu erzielen oder die Flagge des gegnerischen Teams zu erobern.
21. Abenteuerpark
Ein Tag im Abenteuerpark verbindet körperliche Aktivität, Problemlösungsfindung und Zusammenarbeit mit Spaß und viel Lachen.
Die meisten Abenteuerparks bieten eine breite Palette an Aktivitäten, die für die meisten Teams, ob klein oder groß, geeignet sind.
Zu den häufigsten Aktivitäten gehören:
- "Trust fall" (man lässt rückwärts fallen, und die Anderen müssen einen auffangen)
- Seillabyrinth
- Seilrutsche
- Hindernisparcours
Teamleiter können einen Kurs mit professionellem Personal buchen, um einen perfekten Tag voller Teamaktivitäten zu gestalten und gleichzeitig sicher gehen zu können, dass alle vorbereitet und sicher dabei sind.
22. Camping
Ebenso wie Wandern ist ein Team-Campingausflugs eine gute Gelegenheit, Zeit in der freien Natur zu verbringen und den Zusammenhalt im Team zu stärken. Stellen Sie sicher, dass Sie jemanden bei sich haben, entweder einen lokalen Guide oder ein jederzeit erreichbares professionelles Touren-Begleitteam, um sicherzugehen, dass sich alle beim Camping sicher und wohl fühlen.
Legen Sie ein Wochenende fest, idealerweise von Samstag bis Sonntag, an dem Sie sich aufmachen können in Ihr Lager, wo Sie kleine Wanderungen unternehmen oder in nahegelegenen Teichen oder Seen schwimmen können, und natürlich am Lagerfeuer essen und sich unterhalten können.
23. Gokart-Fahren
Go-Kart-Fahren ist ideal für die Adrenalin-Junkies im Büro und hilft dabei, die ruhigeren Vertreter aus der Reserve zu locken! In den meisten größeren Städten gibt es eine Go-Kart-Bahn , oft auch mit einer Bar, an der Speisen und Getränke zum Entspannen nach den Rennen erhältlich sind.
Die Kollegen können zum Spaß über die Eisbahn sausen oder auch einen kleinen freundschaftlichen Wettbewerb starten und um die Wette fahren. Alles in allem eignet sich Go-Kart-Fahren nicht um über die Arbeit zu sprechen (es ist ziemlich laut!), daher ist es eine großartige Gelegenheit, sich auf das gesellige Beisammensein außerhalb der Arbeit zu konzentrieren.
24. Fahrradtour
Engagieren Sie einen lokalen Touren-Planer und bereiten Sie einen Tagesausflug mit dem Fahrrad für das gesamte Team vor. Professionelle Fahrradtouren-Guides werden die Fähigkeiten Ihres Teams berücksichtigen, und ein Programm zusammenstellen, das für jeden machbar ist, egal ob Sie in der Stadt oder auf dem Land fahren wollen.
Wenn jemand in Ihrem Team nicht Fahrradfahren möchte, können Sie einen Treffpunkt vereinbaren, an dem Sie sich nach der Fahrt treffen, um etwas zu trinken, und miteinander zu reden.
25. Firmenretreat
Zum Schluss aber noch: Organisieren Sie einen Firmen-Retreat! Der ideale Weg, das gesamte Team (ob online- oder Präsenz-Team) zusammenzubringen, ist, wenn Sie einen externen Ort auswählen, an dem sich die Kollegen treffen und sinnvolle Zeit miteinander verbringen können.
Zu den Hauptvorteilen von Firmen-Retreats gehören:
- Stärkung der Zusammenarbeit
- Natürlicher Rahmen für Teambuilding
- Spaß!
- Den Mitarbeitern ein Gefühl der Wertschätzung zu geben
- Bessere Work-Life-Balance
- Networking-Gelegenheiten
- Eine Chance für Mitarbeiter, neue Energie zu tanken
- Eine Möglichkeit, an seinen "Skills" zu arbeiten
- Ein Stimmungs-Booster für die Belegschaft
Unternehmen, die regelmäßig Retreats veranstalten, haben oft zufriedenere und geeintere Teams, da die Teammitglieder so die Möglichkeit haben, sich auch außerhalb des Büros kennenzulernen.
Vergessen Sie nicht zu planen!
Von Firmenevents bis hin zu intimeren Spieleabenden – regelmäßiges geselliges Beisammensein am Arbeitsplatz macht den Unterschied. Bevor Sie mit irgendetwas anfangen, planen Sie Ihre Veranstaltung so, dass alles reibungslos ablaufen kann, und sorgen so Sie für erfolgreiche gesellschaftliche Veranstaltungen, die Sie in Zukunft durchführen können.
Wenn es um die Planung geht, kann Ihnen das Surf Office bei der Organisation eines Retreats helfen, das auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist. Wenn Sie beispielsweise auf der Suche nach einer Kombination aus beruflichen und Outdoor-Aktivitäten sind, die die Teambildung fördern, steht Ihnen das Surf Office für die gesamte Vorbereitung zur Seite. Wenn Sie verschiedene Aktivitäten durchführen wollen, die sich positiv auf die Produktivität bei der Arbeit auswirken, beispielsweise die Ausrichtung eines Hackathons, dann können wir Ihnen Hilfe bei der Organisation Ihrer Veranstaltung anbieten und Ihnen eine gesellige Aktivität wie ein Abendessen oder einen Segelausflug am Nachmittag empfehlen, um den Tag ausklingen zu lassen und Kontakte zu den Teammitgliedern zu knüpfen.
Firmen-Retreats sind prima geeignet, um ein freudiges, ausgeglichenes, und soziales Arbeitsumfeld zu schaffen. Allerdings sollten Sie gut geplant sein, damit die Teammitglieder ihre gemeinsame Zeit optimal nutzen und sich auf das Zusammensein außerhalb des Arbeitsplatzes konzentrieren können.
