In einem Mitarbeiterpausenraum können sich Ihre Teammitglieder während den Arbeitsschichten entspannen, miteinander reden oder etwas Essen.
Wenn Sie den Aufenthaltsraum Ihrer Mitarbeiter einladender gestalten, ist es umso wahrscheinlicher, dass Ihre Teammitglieder dauerhafte und bedeutsame Verbindungen untereinander aufbauen.
Durch die Freundschaften am Arbeitsplatz sind Ihre Mitarbeiter bei der Arbeit zufriedener und engagierter bei ihren Aufgaben.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Pausenraum Ihrer Mitarbeiter am besten gestalten und welche einfachen Spiele Sie als Ergänzung zu Ihren Teambuilding-Aktivitäten spielen können.
Was sollte sich in einem Mitarbeiterpausenraum befinden?
Wenn Sie mit der Gestaltung Ihres Mitarbeiterpausenraums beginnen, sollten Sie sich immer Input von Ihren Mitarbeitern geben lassen.
Zum Beispiel wünschen sie sich vielleicht eine entspannte Umgebung, in der sie abschalten und neue Energie tanken können. Oder vielleicht suchen sie nach Möglichkeiten, um mit ihren Kollegen zu spielen und Beziehungen aufzubauen.
Und wenn Ihr Büro groß genug ist, dann mögen sie vielleicht eine Kombination dieser Dinge – wer weiß?
Es ist Ihre Aufgabe den Pausenraum Ihrer Mitarbeiter ansprechend zu gestalten und den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter gerecht zu werden. Das können Sie am besten anstellen, indem Sie sie nach ihren Wünschen fragen.
Hier sind einige Ausstattungsmerkmale über die Mitarbeiterpausenräume häufig verfügen.
1. Bequeme Sitzgelegenheiten
Eintönige, steril wirkende Aufenthaltsräume sind nicht einladend.
Eine gute Idee, um Ihren Pausenraum ansprechender zu machen, ist es, für bequeme Sitzgelegenheiten zu sorgen. Sie können bei der Gestaltung des Raumes Dinge in Betracht ziehen wie:
- Große Sofas
- Chaiselongues
- Lesestühle
- Sitzsäcke
- Hängematten
- Usw.
Ihre Mitarbeiter sollten von ihren unbequemen Bürostühlen aufstehen, und in ein Paradies der Gemütlichkeit eintauchen können.

2. Ein voll ausgestatteter Küchenbereich
Kaffee- und Mittagspausen sind eine hervorragende Gelegenheit für Ihre Mitarbeiter, um sich untereinander kennenzulernen.
Mit etwas Investition kann Ihre Küche zu einem lebendigen Mittelpunkt sozialer Interaktion werden. Hier kreuzen sich die Wege Ihrer Mitarbeiter, wenn sie sich die dringend benötigte Tasse Kaffee oder eine Kleinigkeit zum essen holen.
Diese zufälligen Begegnungen helfen Ihrem Team, Verbindungen zu knüpfen, die die Teambindung verbessern, die Unternehmenskultur stärken und die verhindern, dass Ihr Team eine Silo-Mentalität entwickelt.
Ohne eine Gemeinschaftsküche werden sich Ihre Teammitglieder auf die Suche nach einem anderen Mittagspausenort machen, und getrennte Wege gehen.
Das ist eine GROSSE verpasste Chance.
Es ist also an der Zeit, Ihre Büro-Küche zu dem Ort zu machen, an dem sich Alle aufhalten.

3. Eine Bürobibliothek
Manche Mitarbeiter möchten in ihrer Pause entspannen. Diese Leute wollen keine albernen Spielchen spielen und kein Gespräch mit Sarah von der Personalabteilung anfangen.
Nein – sie wünschen sich nichts sehnlicher, als in ihr Lieblingsbuch abzutauchen, und zu entspannen.
Wenn Sie in Ihrem Pausenraum ein Bücherregal oder eine Bücherecke aufbauen, können diese Mitarbeiter dem Trubel im Büro vorübergehend entfliehen und frische Energie tanken.
Für Mitarbeiter die mit viel Stress zu kämpfen haben können Bürobibliotheken eine Alles verändernde Ergänzung sein. Aus einer Studie ging hervor, dass das Lesen von Büchern beim Stressabbau genauso wirksam ist wie Yoga.
Kaufen Sie also ein Bücherregal und füllen Sie es mit Büchern verschiedener Genres, von Weiter- und Selbstentwicklungsbüchern bis hin zu Krimis und Science-Fiction-Romanen.

4. Workout-Equipment
Es ist kein Geheimnis, dass ein Büroalltag im Sitzen schlecht für den Körper ist.
Das lange Sitzen, das Starren auf den Computerbildschirm und der Verzehr von zuckerhaltigen und salzigen Lebensmitteln schadet unserer Gesundheit und führt zu Stoffwechselproblemen.
Aber jeden Tag die empfohlenen 30 Minuten Sport zu treiben, kann eine echte Herausforderung sein.
Glücklicherweise können Sie Ihren Mitarbeitern zu einem gesünderen Lebensstil verhelfen, indem Sie ihnen Trainingsgeräte im Pausenraum zur Verfügung stellen.
Es ist einfach umzusetzen. Reservieren Sie einfach eine Ecke im Raum für das Fitnesstraining, legen Sie Gummifliesen auf den Boden und stellen Sie Fitnessgeräte wie die folgendem zur Verfügung:
- Hanteln
- Laufbänder
- Heimtrainer
- Klimmzugstangen
- Yogamatten
- Usw.
So können Sie das Wohlbefinden der Mitarbeiter verbessern, den Stress reduzieren und die Unternehmenskultur voranbringen. Die Bereitstellung von Geräten zur Verbesserung der Gesundheit Ihres Teams bringt einen großen Mehrwert am Arbeitsplatz, und Sie können damit Allround-Talente am Arbeitsplatz heranziehen.

5. Lustige Spiele und Aktivitäten
Der Pausenraum ist der perfekte Ort für Ihr Team, um stärkere Beziehungen aufzubauen. Hier können sich Ihre Mitarbeiter auch außerhalb des Büros kennenlernen.
Starke zwischenmenschliche Beziehungen sind ein wesentlicher Bestandteil eines kohäsiven Teams.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Pausenraum als sozialer Treffpunkt fungiert, sollten Sie lustige Spiele und Aktivitäten bei der Gestaltung miteinbeziehen.
Denn heutzutage sind Pausenräume nicht nur mehr dafür da, um sich noch eine Tasse Tee zu holen oder an den Kühlschrankmagneten herumzuspielen.
Moderne Pausenräume bieten den Teammitgliedern unzählige Möglichkeiten zur Interaktion, z. B. durch Brettspiele, Billardtische, Puzzles, Mini-Basketballkörbe, usw.
Wenn Sie die Spiele auswählen, können Sie Ihre Mitarbeiter danach fragen, was sie am liebsten machen würden. Es macht keinen Sinn, in einen teuren Air-Hockey-Tisch zu investieren, wenn er nur in der Ecke steht und verstaubt. Da es in kleinen Büros außerdem nicht viel Platz gibt, sollten Sie sie keine Dinge aufstellen, die gar nicht genutzt werden.

6. Eine Ruhezone oder ein Liegebereich
Ein Liegebereich ist nicht nur für diejenigen gedacht, die am Abend zuvor ein paar Drinks zu viel genossen haben. Auch viele nüchterne Mitarbeiter wünschen sich nichts sehnlicher, als sich auf einen bequemen Stuhl zu setzen und ihren Lieblingspodcast anzuhören.
Wenn Sie Ihren Mitarbeitern einen Ort zum Ausruhen und Erholen bieten, dann können sie mit neuem Enthusiasmus und Engagement an den Arbeitsplatz zurückkehren.
Hier sind einige Dinge, die Sie in Ihre Ruhezone/Ihren Schlafbereich miteinbeziehen können:
- Niedrige angebrachte, stimmungsvolle Beleuchtungsquellen
- Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung
- Augenbinden
- Bequeme Sitzgelegenheiten oder Betten
- Massagestuhl
- Aroma-Diffusor
- Usw.
Nachdem sie einige Momente in diesem erholungsvollen Raum verbracht haben, können Ihre Mitarbeiter ruhig, erfrischt und ausgeglichen an die Arbeit zurückkehren.

Was sind die besten Spiele und Aktivitäten für den Pausenraum?
Sobald Sie Ihren Pausenraum eingerichtet haben, können Sie den Raum mit lustigen Teambuilding-Spielen und Aktivitäten optimal nutzen.
Pausenräume dienen als Rückzugsort von der Arbeit, daher konzentrieren sich die Spiele/Aktivitäten in der Regel eher auf Spaß, Geselligkeit und Teamzusammenhalt, und eher nicht auf die Weiterentwicklung von Fähigkeiten.
Hier sind 21 unserer besten Ideen für Pausenraum-Aktivitäten
1. Lassen Sie Kaffee von einem Barista servieren
Dies ist eine einfache Sache, die zu einem netten Ereignis in der Woche werden kann. Bitten Sie einfach einen örtlichen Barista, einmal pro Woche verschiedene Espresso-Getränke in Ihrem Pausenraum zu servieren.
Die meisten mobilen Baristas verfügen über eine eigene Ausrüstung, Sie sollten sich jedoch vor der Buchung mit ihnen absprechen.
Da es sich um eine einmal pro Woche stattfindende Aktivität handelt, sorgt sie für Freude im Büro und bietet Ihren Mitarbeitern einen Anlass, sich miteinander zu unterhalten. Während sie an ihren Karamell-Frappuccinos nippen, können sie sich mit ihren Kollegen austauschen und sich gegenseitig kennenlernen.
2. Spielen Sie Brettspiele und Rätsel
Brettspiele und Rätsel sind wirkungsvolle Icebreaker und können der Impulsgeber für neue Beziehungen sein.
Zwei Mitarbeiter, die sich gemeinsam im Pausenraum befinden, neigen womöglich dazu, einander aus dem Weg zu gehen. Aber lustige und einfache Spiele können für Interaktion sorgen.
Platzieren Sie an einem Ort in Ihrem Pausenraum einfach eine verschiedene Brettspiele für die man nicht zu viel Platz und nicht allzu viele Spieler braucht.
3. Befestigen Sie eine Pinnwand
Ihr Pausenraum ist ohne eine Gruppen-Pinnwand nicht vollständig.
Pinnwände sehen toll aus und können als interaktiver Mitteilungspunkt dienen. Hier können Mitarbeiter ihre Gedanken, Gefühle und Meinungen zu bestimmten Themen aufschreiben.
Probieren Sie eine der folgenden Stichpunkte aus, um das Ganze ins Rollen zu bringen:
- Auf welche Leistung bist du am meisten stolz?
- Wenn du eine Superkraft haben könntest, welche wäre es?
- Lustiger Babyfoto-Wettbewerb
- Was sind deine Ziele für diese Woche?
- Zeichne ein Bild von deinem "Spirit Animal"
Je nach Frage können Ihre Mitarbeiter auf die Stichpunkte eingehen, indem sie ihre Fotos oder schriftlichen Antworten auf die Pinnwand pinnen.
4. Wochen-Kaffee
Wenn Sie keinen lokalen Barista finden, der in Ihr Büro kommt, ist dies hier eine großartige Alternative. Bieten Sie einfach jede Woche eine einzigartige Kaffeemischung in Ihrem Pausenraum an und erstellen Sie ein Liste, auf dem die Mitarbeiter für ihren Favoriten stimmen können.
Sie können auch noch einen Schritt weiter gehen, und mit den lokalen Geschäften interagieren, indem Sie Kaffee von lokalen Kaffeeröstern anbieten. Sie könnten sie auch darum bitten, einen kleinen Kaffee-Workshop anzubieten.
5. Frage der Woche
Suchen Sie nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit für Ihre Mitarbeiter, sich untereinander kennenzulernen? Hier ist die Frage der Woche perfekt.
Schreiben Sie jede Woche eine Frage auf einen Klebezettel und kleben Sie diesen an die Wand, den Kühlschrank oder die Pinnwand (falls vorhanden). Die Fragen sollten offen sein, sodass Sie einen guten Einblick in die Interessen und Wünsche Ihrer Mitarbeiter erhalten.
Legen Sie einen Stapel Klebezettel und einen Stift neben die Frage, damit Ihr Team darauf antworten kann. Sehen Sie sich unsere umfangreiche Liste mit Icebreaker-Fragen an, wenn Sie Hilfe bei der Formulierung einer Frage benötigen.
6. „Entweder-oder“-Fragen
Das Prinzip funktioniert ähnlich wie bei „Frage der Woche“, nur dass das Ganze viel schneller geht. Diese Version wird wahrscheinlich für mehr Antworten sorgen, da die Mitarbeiter nur ihre Initialen und keinen vollständigen Antwortsatz schreiben müssen.
Bei „Entweder-oder“-Fragen müssen Ihre Mitarbeiter schwierige Entscheidungen treffen, bei denen sie zwischen zwei unterschiedlichen Szenarien auswählen müssen. Zum Beispiel: Würdest du lieber… versetzt werden oder lieber deine/deinen Ex treffen?
Schreiben Sie eine Frage auf ein Blatt Papier und machen Sie zwei Spalten für die zwei möglichen Optionen. Anschließend können Ihre Mitarbeiter ihre Initialen in eine der Spalten schreiben, um ihre Antworten abzugeben. „Entweder-oder“-Fragen sind ein großartiger Weg um lockere Gespräche zwischen Ihren Mitarbeitern anzustoßen.
Weitere Inspiration finden Sie in unserer Liste mit 291 „Entweder-oder“-Fragen .
7. Gemeinsam Rätsel lösen
Im Gegensatz zu Brettspielen braucht man für Rätsel länger, bis man sie einmal "durchgespielt" hat. Dies macht sie zu einem großartigen "Dauerspiel" für den Pausenraum.
Wählen Sie einfach ein Puzzle, ein Wortsuch-Rätsel oder Kreuzworträtsel aus, das Ihr Team gemeinsam lösen soll. Um den Team-Charakter beizubehalten, können Sie den Mitarbeitern sagen, dass sie nur jeweils drei Teile oder Wörter auf einmal legen bzw. finden dürfen.
8. Zeichnen
Durch das Zeichnen können Ihre Mitarbeiter in einer entspannten und gelassenen Atmosphäre ihre künstlerische Seite in sich ausleben.
Hängen Sie im Pausenraum einfach ein Whiteboard auf oder stellen Sie ein Flipchart auf, auf dem Ihr Team zeichnen kann. Sie können Ihre Mitarbeiter dazu ermutigen mitzumachen, indem Sie Sätze aufschreiben, wie:
- Zeichne deine aktuelle Stimmung
- Zeichne dein Lieblingstier
- Zeichne, wo du dich in drei Jahren siehst
- Zeichne eine wertvolle Erinnerung
- Zeichne deine Lieblingskomikfigur
Sie können sich überlegen, ob Sie die besten Zeichnungen an der Pinnwand aufhängen wollen!
9. Motivationssprüche
Wir alle haben Tage, an denen wir etwas zusätzliche Motivation gebrauchen könnten. Der Austausch von Motivationssprüchen ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, kleine aufmunternde Worte auszutauschen.
So geht's:
- Hängen Sie eine Pinnwand in den Pausenraum, oder stellen Sie eine Box auf
- Legen Sie einen Stapel Papier und einen Stift in die Nähe
- Bitten Sie Ihre Mitarbeiter, freundliche Worte oder motivierende Zitate aufzuschreiben und diese dann aufzuhängen oder in die Box zu werfen
- Sie können so viele Zettel schreiben, wie sie möchten
- Sie können so viele Zettel mit an den Schreibtisch nehmen, wie sie möchten
Bonus-Tipp: Bringen Sie das Ganze in Gang, indem Sie selber ein paar Sachen aufschreiben.
10. Fotowand
Eine Fotowand ist wie ein gemeinsames Familienalbum, das Ihre Mitarbeiter jederzeit ergänzen können. Hängen Sie einfach eine Pinnwand in Ihren Pausenraum und bringen Sie darauf Fotos von Ihrem Team an.
Sie können Gruppenfotos aufhängen, die bei Veranstaltungen wie dem letzten Teambuilding-Retreat aufgenommen wurden, oder Sie können Mitarbeiter bitten, Fotos von sich selbst von zu Hause mitzubringen. Legen Sie ein Motto fest, mit dem Sie für weitere Beiträge sorgen können, wie z. B. „alte Schulfotos“ oder „der Moment, in dem du am meisten stolz auf dich warst“.
Wenn Mitarbeiter Momente aus ihrem Privatleben teilen, hilft ihnen das, tiefere Verbindungen zu knüpfen und Vertrauen aufzubauen.
11. Brieffreunde im Pausenraum
Einen handgeschriebenen Brief zu erhalten ist eine der wenigen Dinge, die einem auf ganz einfache Weise eine Freude bereiten.
In dem "Pausenraum-Brieffreund-Spiel" können Sie mit Ihren Kollegen handgeschriebene Briefe austauschen.
Um "Pausenraum-Brieffreunde" zu spielen, weisen Sie jedem Mitglied Ihres Teams eine Brieffreundin/einen Brieffreund zu, für den sie/er einmal im Monat (oder häufiger, wenn Sie möchten) einen Brief schreibt.
Befestigen Sie in Ihrem Pausenraum eine Schubladenbox und weisen Sie jedem Mitarbeiter eine Schublade zu. Jeden Monat schreiben Ihre Mitarbeiter einen handgeschriebenen Brief und werfen ihn in die Schublade ihrer Brieffreundin/ihres Brieffreundes, wo sie/er ihn dann später abholt.
Dies ist eine fantastische Möglichkeit um Teamharmonie aufzubauen und Ihre Unternehmenskultur zu stärken.
12. Pausenraum-Spendenaktion
Durch eine Spendenaktion im Pausenraum wird Ihr Team erkennen, was man mit Crowdsourcing alles erreichen kann, und es wird dadurch ermutigt, als Team gemeinsam zu agieren. Es gibt ihnen auch die Möglichkeit, einzigartige Dinge in ihrem Pausenraum umzusetzen.
Sie können damit beginnen, indem Sie eine sichere und verschlossene Box bereitstellen, in der die Mitarbeiter ihre Spenden einwerfen können (als Arbeitgeber geben Sie ein gutes Vorbild, wenn Sie selbst als erstes spenden – seien Sie nicht zu geizig!).
Sobald Ihr Team eine ordentliche Summe zusammengebracht hat, können Ihre Mitarbeiter damit beginnen, über Dinge abzustimmen, die sie in Zukunft gerne im Pausenraum hätten. Mit diesen progressiven Verbesserungen zeigen Sie, dass Sie ständig darum bemüht sind, das Erlebnis Ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu verbessern.
13. Videospielturnier
Wenn Sie in Ihrem Pausenraum einen Fernseher und eine Spielekonsole haben, ist die Organisation eines Videospielturniers ein Kinderspiel.
Beginnen Sie mit der Auswahl eines Spiels. Sportspiele wie FIFA, Madden NFL, UFC und WWE sind naheliegende Optionen, aber denken Sie auch an klassische Spiele wie Tetris oder Kampfspiele im Arkaden-Stil wie Mortal Kombat und Tekken.
Sie können für jedes Spiel einfach eine Liste erstellen, auf der sie die beste Spielerin/den besten Spieler aufschreiben, oder Sie können einen Schritt weiter gehen und ein komplettes Turnier mit einer Gruppenphase organisieren.
14. Team-Mittagessen
Essenszeiten sind eine großartige Gelegenheit für Ihre Mitarbeiter, eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Leider staffeln Manager oft die Mittagspausen, um die Arbeit am Laufen zu halten.
Mit der Durchführung regelmäßiger Team-Mittagessen sorgen Sie bei Jedem auf der Agenda für ein Zeitfenster, das dem Aufbau der Teambindung gewidmet ist.
Ihr Team kann zusammensitzen und das selbst mitgebrachte Mittagessen verzehren, oder Sie können abwechselnd immer eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter damit beauftragen, eine Mahlzeit für das Team zuzubereiten.
15. Putzer des Monats
Schmutzige Pausenräume können ein Streitauslöser für Mitarbeiter sein. Wenn jemand das Gefühl hat, ständig aufzuräumen, nachdem andere Leute Unordnung verursacht haben, fängt er möglicherweise an, sich über seine Kollegen zu ärgern.
Indem Sie die Reinigung zu einer Tätigkeit machen, für die es Belohungen gibt, können Sie selbst die unordentlichsten Mitarbeiter dazu inspirieren, beim Küchemachen mitzuhelfen. Selbst wenn dies nicht klappen sollte, werden zumindest diejenigen, die am häufigsten putzen , eine gewisse Wertschätzung für ihre Bemühungen empfinden .
Um den Putzer des Monats herauszufinden, erstellen Sie einfach einen Reinigungsplan auf dem Sie die Aufgaben und die Häufigkeit, mit der diese erledigt werden sollen, aufschreiben. Ihre Mitarbeiter können dann unter jeder Aufgabe unterschreiben, sobald sie diese erledigt haben.
Weisen Sie jeder Aufgabe eine bestimmte Anzahl an Punkten zu, da einige mehr Arbeit erfordern als andere. Die Person mit den meisten Punkten am Monatsende erhält einen Preis.
16. Persönliche Bedienungsanleitungen
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, um möglichst schnell neue Mitarbeiter zu integrieren? Versuchen Sie es mit persönlichen Bedienungsanleitungen.
Eine persönliche Bedienungsanleitung ist wie eine Bedienungsanleitung über die Arbeitsweise eines jeden Mitarbeiters/einer jeden Mitarbeiterin. Sie sind einfach zu erstellen, und sind eine nette Ergänzung für Ihren Pausenraum.
Machen Sie zunächst ein Foto von jedem Ihrer Mitarbeiter und kleben Sie die Fotos dann an die Wand. Bitten Sie anschließend jeden Mitarbeiter/jede Mitarbeiterin, für sich selbst eine kurze Bedienungsanleitung zu schreiben, die unter ihrem/seinem Foto angezeigt wird. Die besten Bedienungsanleitungen sind kurz und bündig.
Zu den Dingen, die Sie in Ihre Bedienungsanleitung aufnehmen sollten, gehören:
- Ihr Stressindikator (wie andere erkennen können, wann Sie Hilfe benötigen)
- Die Abteilung, in der Sie arbeiten
- Die Dinge, die Sie an Ihrem Job am meisten/am wenigsten mögen
- Wie Sie kontaktiert werden möchten (Telefon, E-Mail, SMS usw.)
- Die Tageszeit, an der Sie am produktivsten sind
- Eine Zusammenfassung Ihrer Hobbys außerhalb der Arbeit
- Ihr Lieblingsessen und/oder eventuelle Allergien
Persönliche Bedienungsanleitungen fassen die Vorlieben Ihrer Mitarbeitenden auf der Arbeit zusammen.
17. Bringen Sie Ihren Lieblingssnack mit zur Arbeit
Schokolade ist gut für die Teambindung
An einem „Lieblingssnack“-Tag füllen die Mitarbeitenden abwechselnd den Snackschrank im Pausenraum mit ihren Lieblingssnacks.
Legen Sie zum Spielen einen Wochentag fest, an dem ein ausgewählter Mitarbeiter seinen Lieblingssnack mitbringen muss. Sie/er sollte ungefähr so viel mitbringen, dass Jede/Jeder etwas davon probieren kann. In der nächsten Woche ist eine andere Person an der Reihe, und muss ihren/seinen Lieblingssnack mitbringen.
Dieses Spiel wird besonders interessant, wenn Sie ein vielfältiges Team mit Menschen unterschiedlicher Kultur und Herkunft haben, da Ihre Mitarbeiter so die Möglichkeit haben, Sachen zu probieren, von denen sie vielleicht noch nie zuvor gehört haben.
Diese kulinarischen Momente regen Gespräche an, aus denen dauerhafte Freundschaften entstehen können.
18. Die „Gemeinsam gesund“-Challenge
Eine „Gemeinsam gesund“-Challenge lässt Ihr Team auf ein gemeinsames Fitnessziel hinarbeiten, und fördert das Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Sie sind wirklich einfach zu organisieren. Sie müssen sich lediglich für die Art der Challenge entscheiden, die Sie durchführen möchten.
Hier sind einige Beispiele:
- Challenge für gesunde Ernährung (z. B. das normale Mittagessen gegen einen gesunden Salat eintauschen)
- Tägliche Übungen (50 Sit-ups pro Tag)
- 15 Minuten Dehnübungen pro Tag machen
Sobald Sie sich für eine der Challenges entschieden haben, erstellen Sie einen Kalender, in den sich Ihre Mitarbeiter jedes Mal, wenn sie eine Challenge geschafft haben, eintragen können.
19. DIY-Fotokabine
Gruppenfotos zu machen ist eine tolle Möglichkeit für Ihre Mitarbeiter, in der Pause gemeinsam Spaß zu haben.
Um Ihre DIY-Fotokabine einzurichten suchen Sie sich einen Platz in einer Ecke Ihres Pausenraums. Stellen Sie eine Bank auf, auf der Ihre Mitarbeiter sitzen können, und hängen Sie einen Hintergrund Ihrer Wahl auf.
Kaufen Sie dann eine Instax-Kamera oder eine Sofortbildkamera eines anderen Herstellers und stellen Sie diese in der Nähe auf, damit Ihre Mitarbeiter sie benutzen können.
Ihre Mitarbeiter werden großen Spaß daran haben, lustige Bilder von sich selbst zu machen und diese am Kühlschrank oder an der Pinnwand aufzuhängen.
20. Pausenraum-Dates
Wenn Ihr Pausenraum klein ist, sind Spiele die viel Platz beanspruchen ungeeignet. Sie benötigen ein einfaches Spiel, das für viel Interaktion sorgt.
Hier kommen Pausenraum-Dates ins Spiel.
Pausenraum-Dates sind einfache Treffen zwischen zwei Leuten, die im Aufenthaltsraum stattfinden. Ihre Mitarbeiter verbringen ihre Pausen in der Regel jeden Tag mit denselben Leuten, allerdings werden diese geplanten Treffen sie dazu bringen, mit Kollegen interagieren, mit denen sie normalerweise keine Zeit verbringen würden.
Weisen Sie jeder Mitarbeiterin/jedem Mitarbeiter einfach jeden Monat einen neuen Pausenfreund zu, mit dem sie/er sich jede Woche trifft. Sie können Spiele spielen, Fotos machen oder sich einfach unterhalten – es liegt ganz bei ihnen!
21. Kühlschrankmagnete
Dekorieren Sie Ihren Kühlschrank mit Magneten und bringen Sie etwas mehr Farbe und Persönlichkeit in Ihren Pausenraum!
Die Idee dieses Spiels ist einfach: Kaufen Sie einfach ein Set Buchstabenmagnete und kleben Sie sie auf den Kühlschrank. Die Mitarbeiter können die Buchstaben dann beliebig anordnen. Sie können auch Vorgaben machen, indem Sie ein Motto festlegen.
Zum Beispiel:
- Bilden Sie Ihr Lieblingszitat nach
- Welcher Kollegin oder welchem Kollegen bist du heute dankbar für etwas?
- Lassen Sie Ihr Team über Irgendetwas abstimmen
Wenn Sie keine Buchstabenmagnete verwenden möchten, können Sie Ihren Kühlschrank mit verschiedenen Magneten individuell gestalten. Beispielsweise könnten Sie eine Challenge machen, bei der es darum geht, den "albernsten" Magneten zu finden.
Kombinieren Sie Teambindung und Teambuilding mit einem Firmen-Offsite-Retreat
Mitarbeiterpausenräume sind großartige Orte für Ihr Team, um zusammenzukommen und im Büro Beziehungen aufzubauen. Pausenspiele sind zwar gut für das soziale Miteinander, wirken sich jedoch nicht auf andere wichtige Bereiche wie Kommunikation, Kreativität, Konfliktlösungsfähigkeit usw. aus.
Am besten können Sie von Teambuilding und Teambindung profitieren, indem Sie Ihr Team zu einem externen Firmen-Retreat mitnehmen. Auf diese Weise können Ihre Mitarbeiter außerhalb des Büros wertvolle Zeit miteinander verbringen und gleichzeitig wichtige Fähigkeiten erlernen.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Surf Office Ihnen bei der Planung Ihres nächsten Teambuilding-Retreats helfen kann.
