Ein Gespräch zu beginnen ist nicht einfach. Egal, ob Sie versuchen, mit Kollegen in Kontakt zu treten oder Ihre Kommunikations-Skills im Gespräch mit Fremden aufbessern wollen: Ein Gespräch anzufangen ist etwas, das viel Übung erfordert.
Tatsächlich ist es so, dass viele Leute gar nicht wissen, wie sie das anstellen sollen, selbst wenn sie mit bekannten Personen reden wollen. Die gute Nachricht ist, dass Menschen tendenziell mehr gemeinsam haben, als sie denken. Das bedeutet, dass es unglaublich viele Wege gibt, ein interessantes Gespräch zu beginnen. Durch die jahrelange Zusammengearbeitet mit Unternehmen, die Veranstaltungen planen, haben wir viel darüber gelernt, wie man am besten ein Gespräch beginnt. Schauen Sie sich unsere Liste an, und behalten Sie einige Sätze davon im Hinterkopf. Fangen wir also direkt an!
Verschiedene tolle Gesprächsthemen für jede Versammlung
Mit dieser Auswahl können Sie nichts falsch machen. Die Sätze gehören zu den einfachsten und effektivsten Gesprächsaufhängern, die Sie in jeder Situation verwenden können. Egal, ob Sie versuchen die Verbindung zu Ihrem Chef zu stärken oder eine Kollegin/einen Kollegen besser kennenzulernen; Diese Themen funktionieren alle zuverlässig, sind ungefährlich, und auch ein bisschen lustig.
- Was machst du in deiner Freizeit? Teilen Sie auch Ihre Hobbys mit.
- Erzählen Sie von Ihren aktuellen Urlaubs- oder Reiseplänen.
- Essen. Reden Sie über das, was es zu Essen gegeben hat, oder reden Sie darüber, was Sie gerne essen.
- Ein Klassiker: Das Wetter!
- Alltagspraktiken
- Aktuelle Ereignisse (versuchen Sie Themen wie Politik oder Religion zu vermeiden)
- Neueste Ereignisse aus den Medien oder Dinge, von denen sie/er auch gehört haben könnte
- Ereignisse in der Firma (ohne in Büro-Smalltalk abzudriften)
- Anstehende Feiertage und damit verbundene Pläne
- Neuigkeiten von zuhause (Umzug, Umbau)
- Thema Sport. Sie können sie/ihn fragen, für welchen Verein sie/er ist, und sagen, welchen Verein Sie mögen.
- Moderne Technik. Erzählen Sie von der App, die Sie sich als letztes heruntergeladen haben.
- Familie
- Haustiere
- Ziele im Leben
Gesprächsaufhänger speziell für den Arbeitsplatz
Ein großer Vorteil von Arbeits-Retreats oder Offsites ist, dass sie zum Aufbau von Beziehungen und Vertrauen beitragen. Das erreicht man aber nur dadurch, indem man versucht, die Menschen besser kennenzulernen. Man kann viel über die eigenen Kollegen erfahren, indem man mehr als nur die Frage stellt „Wie ist das Wetter?“ Mit den kommenden Fragen werden Sie genug Möglichkeiten zur Verfügung haben, um über die oberflächlichen Gespräche hinwegzukommen und herauszufinden, was die Leute wirklich interessiert. Die meisten Leute reden gerne über ihre Familie, ihre Hobbys oder ihren letzten Urlaub. Wenn Sie Fragen zu diesen Themen stellen, können Sie nichts falsch machen.
- Wie geht's deiner Familie?
- Wie läuft dein Tag?
- Wie war dein Wochenende? Hast du etwas Lustiges gemacht?
- Was hast Du dieses Wochenende vor? Worauf freust du dich am meisten?
- An welchen Freizeit-Projekten arbeitest du derzeit? Welches ist dein Lieblings-Projekt?
- Genießt du das Wetter heute?
- Steht bei dir Urlaub an? Wann und wo geht's hin?
- Was sind deine Hobbies? Haben Sie keine Angst, auch Ihre eigenen zu sagen.
- Bist du Mitglied in einem Verein? Wie bist du dort hingekommen?
- Hast du Haustiere? Wie heißen sie?
- Hast du Fotos von deinen Kindern oder deinen Haustieren?
- Hast du Geschwister? Wo leben sie?
- Was ist dein Lieblingsbuch? Wie lange ist es her, dass du es gelesen hast?
- Wie heißt das letzte tolle Buch, das du gelesen hast? Warum hat es dir gefallen?
- Hast du in letzter Zeit einen guten Film gesehen?
- Welche Fernsehsendungen siehst du dir gerne an? Was gefällt dir an der oder der Sendung am besten?
- Hörst du Musik bei der Arbeit?
- Hast du eine Lieblings-Playlist, die du mir zeigen kannst?
- Wie lange hast du in der Stadt gelebt?
- Wo wurdest du geboren?
- Hast du das letzte Spiel der lokalen Fußballmannschaft gesehen?
- Planst du, zu [lokale Veranstaltung] zu gehen?
- Wie lange arbeitest du hier schon? Wo hast du vorher gearbeitet?
- Magst du die Snacks/den Kaffee im Pausenraum?
- Kann ich dir in der Mittagspause etwas mitbringen?
Weniger allgemeine Gesprächseinstiege
Selbstverständlich sprechen Sie nicht an jedem Tag nur mit Ihren Kollegen. Es ist natürlich toll, wenn man weiß, wie man auf der Arbeit mit jemandem ins Gespräch kommen kann. Aber ist es auch von Vorteil, wenn man weiß, wie man mit Menschen im Allgemeinen ein Gespräch anfangen kann. Der Umgang mit anderen Leuten gehört zum Leben dazu. Solange Sie ein paar Gesprächsaufhänger auf Lager haben, müssen Sie sich darüber keine Gedanken machen. Wenn Sie mit Fragen kommen, über die die Leute wirklich nachdenken müssen, werden sich den Leuten eher in Erinnerung bleiben.
- Was war deine Lieblingssendung als Kind, und warum?
- Gab es schon einmal etwas, an das du jahrelang nicht gedacht hast, und dich dann aber eines Tages daran erinnert hast?
- Gab es schon einmal einen Fremden, der großen Einfluss auf dein Leben gehabt hat?
- Gibt es einen Fremden, mit dem du dich einmal getroffen hast, und es nie vergessen wirst?
- Was ist der beste Rat, den du je erhalten hast? Warum hatte er eine so große Bedeutung?
- Hast du schon einmal ungebetene Ratschläge erhalten? Waren Sie gut oder nicht?
- Hast du schon einmal einen wirklich seltsamen Zufall erlebt?
- Wenn es eine Sache gäbe, die du an der Welt ändern könntest, welche wäre es?
- Mit was kann man dich ärgern?
- Gibt es eine Aussage, die dich in den Wahnsinn treibt?
- Was würdest du dir kaufen, wenn du im Lotto gewonnen hättest?
- Hast du eine Bucket List? Hast du einen Punkt darauf schon abgehakt?
- Falls du eine Bucket List hast, was steht ganz oben darauf?
- Hast beim Putzen einmal etwas wirklich Cooles entdeckt?
- Gibt es eine Wohltätigkeitsorganisation, die dir am Herzen liegt? Kannst du erklären warum?
- Wenn du nicht in diesem Beruf gelandet wärst, was würdest du dann machen?
- Wenn Sie du ein Buch schreiben müsstest, worum würde es darin gehen?
- Gibt es irgendwelche außerberuflichen Ziele, die du anstrebst?
- Was war der tollste Ort, an dem du jemals warst? Wirst du noch einmal dorthin kommen?
- Hast du schon einmal eine schwere Verletzung gehabt? Wie ist es passiert?
- Hast du dich schon einmal verletzt, weil du etwas Dummes gemacht hattest?
- Kannst du über etwas erzählen, das dich gedemütigt hat?
- Gibt es etwas, das du gerne für den Rest deines Lebens machen würdest?
- Wie sieht deine Morgenroutine aus?
- Gibt es etwas, von dem du hoffst, dass du es nie wieder tun musst?
- Gibt es eine Fähigkeit, die du unbedingt lernen möchtest?
- Gibt es ein Talent, das dich auszeichnet?
- Wofür möchtest du den Leuten in Erinnerung bleiben?
- Bist du nach einer bestimmten Person benannt?
- Hat dein Name eine besondere Bedeutung?
- Besitzt du etwas sehr Wertvolles?
- Wenn es brennen würde und du 10 Minuten Zeit hättest, um zu flüchten, was würdest du mitnehmen?
Humorvolle Gesprächsstarter
Der Einsatz von Humor in Gesprächen ist eine zuverlässige Methode, um "das Eis zu brechen". Natürlich sollte man Stimmungen erkennen können und Humor nur dann einsetzen, wenn es angebracht ist. Ihrem Sitznachbarn diese Fragen zu stellen, wenn der CEO gerade die Bühne betritt um einen Vortrag zu halten, ist vielleicht keine so gute Idee. Wenn Sie aber etwas Humor in Ihre Anbandelungsversuche miteinbeziehen, dann werden Sie sich von der Masse der Leute unterscheiden. Wer möchte nicht von den lustigen Sprüchen eines Kindes oder den ulkigen Eigenheiten eines Haustieres hören?
- Beschreibe die seltsamste Person, die du je getroffen hast.
- Hast du Angst vor Treibsand? Oder vor irgendetwas Anderem?
- Gibt es irgendein Wort, das du nicht leiden kannst?
- Wurdest du schon einmal hypnotisiert?
- Welche berühmte Persönlichkeit könnte deiner Meinung nach ein Außerirdischer sein?
- Was war dein komischster Traum, den du in letzter Zeit gehabt hast?
- Welche alltägliche Aufgabe schiebst du immer vor dir her?
- Was war das Lustigste, das ein Kind jemals zu dir gesagt hat?
- Was war das Lustigste, das du jemals einem Kind erzählt hast?
- Was war das Dümmste, an das du geglaubt hast, als du jung warst?
- Was nervt dich bei deinen Haustieren?
- Was denkst du; Wo hast du deine persönliche Macke?
- Wenn du ein Bösewicht aus einer Disney-Serie wärst, wer wärst du? Warum?
- Wenn du ein Bösewicht wärst, wo wäre dein Versteck?
- Wenn dein Haustier sprechen könnte, was könnte es sagen, um dich in Verlegenheit zu bringen?
- Wer ist dein seltsamster Verwandter? Gibt es irgendwelche lustige Geschichten über sie/ihn zu erzählen?
- Was war das komischste Gespräch, das du bis jetzt gehört hast? Wo war es?
- Was war das Lustigste, das du bis jetzt in einem Aufzug gesehen oder gehört hast?
- Was war dein peinlichstes Date?
- Was war das Verrückteste, das jemandem den du kennst bisher passiert ist?
- Hast du schon einmal ein lustiges Missverständnis erlebt?
- Welche eigentlich belanglose Sache regt dich richtig auf? Kannst du erklären warum?
- Was bringt dich immer zum Lachen?
- Gibt es etwas, das als lustig gilt, und das du aber gar nicht komisch findest?
- Hast du schon einmal so stark gelacht, dass dir wirklich Tränen gekommen sind?
- Was würdest du tun, um jeden mit dem du zusammenarbeitest ein bisschen zu ärgern?
- Hast du schon einmal jemandem einen Streich gespielt?
- Wie würdest du reagieren, wenn dir jemand einen Streich im Büro spielen würde?
Gesprächsstarter für Arbeitstreffen
Arbeitstreffen müssen nicht so ernst sein. Wenn ein Teil des Meetings das Kennenlernen neuer Leute beinhaltet, beispielsweise wenn Sie sich mit einem Lieferanten oder potenziellen Kunden treffen, dann sind diese Themenanstöße ein guter Weg, um mehr über sie zu erfahren und dafür zu sorgen, dass sie sich wohl fühlen. Die Sätze eignen sich auch für Fragerunden, an denen sich jeder beteiligen kann. Der Besprechungsleiter kann eine oder zwei Fragen auswählen und alle abwechselnd eine Antwort geben lassen.
- Nennen Sie eine neue Sache, die Sie diese Woche gelernt haben.
- Beschreiben Sie eine Sache, für die Sie diese Woche dankbar sind.
- Was war die beste Mahlzeit, die Sie bei diesem Retreat/Treffen gegessen haben?
- Hatten Sie in letzter Zeit wichtige Erfolge, von denen Sie uns/mir erzählen wollen?
- Erzählen Sie von einer unerwarteten Herausforderung, der Sie in letzter Zeit bei der Arbeit begegnet sind.
- Hatten Sie jemals einen lustiges Missgeschick, von dem Sie erzählen können?
- Haben Sie kürzlich etwas Cooles entdeckt?
- Beschreiben Sie das netteste Gespräch oder die netteste Interaktion, die Sie auf der Arbeit gehabt haben.
- Nennen Sie eine nette Sache, die ein Kollege oder ein Kunde für Sie getan hat.
- Nennen Sie etwas, das Ihr Unternehmen einführen sollte, wenn das Budget keine Rolle spielen würde?
- Sprechen Sie darüber, auf was Sie sich im kommenden Geschäftsquartal am meisten freuen.
- Wie entspannen Sie sich nach der Arbeit am liebsten?
- Beschreiben Sie Ihre typische Morgenroutine.
- Welche Sache bereitet Ihnen gerade Freude?
- Haben Sie gute Arbeits-Tipps, die Sie dem Team empfehlen würden?
- Mögen Sie lieber Online-Meetings oder lieber persönliche Treffen?
- Bevorzugen Sie Vormittags- oder Nachmittagsbesprechungen?
- Was ist die seltsamste Ausrede, die Sie bisher von jemandem gehört haben, der zu spät zu einem Meeting oder einer Veranstaltung gekommen ist?
- Gibt es hier irgendjemanden, der eine bekannte Persönlichkeit nachmachen kann?
- Welche Snacks sollte das Unternehmen im Pausenraum aufstellen?
Gesprächsaufhänger für größere Arbeitsveranstaltungen
In großen Unternehmen ist es üblich All-hands-Meetings abzuhalten, damit Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen oder Büros zusammenkommen und Kontakte knüpfen können. Sie sollten diese Zeit optimal nutzen, indem Sie neue Leute kennenlernen, die auf die gleichen Ziele hinarbeiten wie Sie. Es ist wahrscheinlich, dass Sie während des Retreats irgendwann neben jemandem sitzen werden, den Sie nicht oder nicht gut kennen. Die meisten der folgenden Themenanstöße beziehen sich auf das Arbeitsumfeld, sodass Sie gedanklich im Geschäft bleiben, und gleichzeitig neue Beziehungen flechten können.
- Sind Sie schon einmal auf einer Veranstaltung wie dieser gewesen?
- Sind Sie schon einmal an diesem Veranstaltungsort gewesen?
- Was essen/trinken Sie da gerade?
- Werden Sie auch an [andere Arbeitsveranstaltung] teilnehmen?
- Wo soll die nächste Veranstaltung Ihrer Meinung nach stattfinden?
- Gibt es hier Leute, die Sie nicht kennen?
- Haben Sie auch [irgendetwas besonderes auf dem Veranstaltungsgeände] gesehen?
- Was gibt es Neues aus Ihrer Abteilung?
- Was denken Sie über [aktuelle Meldung im Unternehmen]?
- Was würden Sie machen, wenn Sie jetzt nicht hier wären?
- Worüber möchten Sie bei dieser Veranstaltung sprechen?
- Was wäre das beste Mitbringsel aus dieser Veranstaltung?
- Gibt es hier Leute, mit denen ich Ihrer Meinung nach Kontakt aufnehmen sollte?
- Gibt es hier jemanden, dem Sie gerne vorgestellt werden würden?
- Auf welchen Teil der Veranstaltung freuen Sie sich am meisten?
- Bleiben Sie während der gesamten Veranstaltung dabei? (für längere Veranstaltungen)
- Haben Sie schon [neue Mitarbeiterin/neuer Mitarbeiter] kennengelernt?
- Haben Sie eine gute Angewohnheit, die Ihr Leben deutlich verbessert hat?
- Auf welche Leistung sind Sie am meisten stolz?
- Welchen Icebreaker benutzen Sie immer, wenn Sie jemand Neues kennenlernen möchten?
Gesprächsaufhänger für Geschäftsessen
Sind Sie schon einmal mit jemandem zum Mittagessen gegangen, den Sie nicht gut kannten, und mit dem Sie dann ein unangenehmes, "versteiftes" Gespräch geführt hatten? Sie können die seltsamen Gespräche hinter sich lassen und direkt zu interessanten und unterhaltsamen Diskussionen übergehen indem Sie einige dieser Themenanstöße ausprobieren. Es sind lockere Themen, bei denen es um Dinge Restaurant-Wahl, Essen und andere Sachen auf der Arbeit oder in der Welt geht.
- Was glauben Sie, werden Sie bestellen?
- Haben Sie schon einmal in diesem Restaurant gegessen?
- Essen Sie gerne Nachtisch?
- Würden Sie ein Dessert mit mir teilen?
- Gibt es Nahrungsmittel gegen die Sie allergisch sind?
- Welche sind Ihre Lieblingsrestaurants in dieser Stadt?
- In welchen anderen tollen Restaurants sind Sie in letzter Zeit gewesen?
- Hören Sie gerne Podcasts und haben Sie Empfehlungen?
- Kochen Sie gerne?
- Was kochen Sie am liebsten?
- Haben Sie ein tolles Rezept, das Sie teilen wollen?
- Haben Sie [aktuelles, virales Video] gesehen?
- Erzählen Sie mir die für Sie besten drei Filme aller Zeiten
- welche Schauspielerin/welcher Schauspieler würde Ihre Rolle in einem Film über Ihr Leben spielen?
- Was ist das aktuellste Foto auf Ihrem Handy?
- Wer ist die Person, die am häufigsten auf Ihren Handy-Bildern zu sehen ist?
- Welche App nutzen Sie am häufigsten?
- Wie wollen Sie [irgendein neuer Vorteil am Arbeitsplatz] nutzen?
- Wenn Sie irgend eine Person auf der Welt auswählen könnten, mit der Sie zu Mittag essen gehen, wer wäre es?
- Gibt es ein Essen, das Sie an Ihre Kindheit erinnert?
- Was ist Ihr Lieblings-Imbiss und wie bereiten Sie ihn zu?
- Was ist das Überraschendste, das Sie bei der Arbeit gelernt haben?
- Haben Sie ein irgendein besonderes, geheimes Talent?
- Haben Sie einen „Happy Place“ und wo ist er?
- Was gefällt Ihnen an Ihrem Wohnort am besten?
- Was gefällt Ihnen an Ihrem Zuhause am besten?
- Was ist das Wichtigste in einer Freundschaft zwischen Kollegen?
- Gibt es Gegenstände, die Sie aus Ihrer Kindheit aufbewahrt haben?
- Was war Ihr bester Impulskauf?
- Gab es Ereignisse, vor denen Sie sich gefürchtet hatten, und die sich aber als großartig herausgestellt haben?
Gesprächsaufhänger für Arbeitsgruppen
Betriebsfeiern werden gerne unmittelbar vor oder nach der Ferienzeit durchgeführt, aber sie können auch einfach so stattfinden. Ganz gleich, ob Ihr Büro einen großen Kundenzuwachs, ein Jubiläum oder die Vollendung eines wichtigen Meilensteins feiert: Partys machen am meisten Spaß, wenn sich alle wohlfühlen. Versuchen Sie sich einige dieser Fragen zu merken, um Ihre Kollegen besser kennenzulernen, und dabei Spaß zu haben.
- Warst du schon beim Buffet?
- Hast du mitbekommen, was in den Geschenktaschen ist?
- Hast du vor, auf dieser Party zu tanzen?
- Ist das deine erste Firmenfeier?
- Hast du letztes Jahr an der Weihnachtsfeier teilgenommen?
- Hast du schon einmal einer der Feiern ein Werbegeschenk gewonnen?
- Was hältst du von der Dekoration?
- Hast für diesen Urlaub schon alles gepackt?
- Wie lauten deine anderen Pläne für die Ferien?
- Was macht deine Familie in den Ferien am liebsten?
- Wirst du Vorsätze für das neue Jahr machen?
- Kommt dich in den Ferien jemand besuchen?
- Woher hast du dein Outfit/Kleid?
- Was bringst du am liebsten zu einer Party mit?
- Hast du ein gutes Gastgebergeschenk für Partys?
Ihr nächstes Teambuilding-Offsite ist der perfekte Anlass, um die neu entdeckten Gesprächsaufhänger auszuprobieren. Eine Auswahl an guten Gesprächsaufhängern sollte Ihnen die Angst davor nehmen ,Menschen besser kennenzulernen . Wenn Sie für die Planung einer solchen Veranstaltung verantwortlich sind, können Sie diese Liste nutzen, um einen Dialoge zu ermöglichen, die die Arbeitsbeziehungen aller Mitarbeiter verbessern.
Surf Office ist hier, um zu helfen. Kontaktieren Sie uns noch heute , um mit einem unserer Experten zu sprechen und Hilfe bei der anspruchsvollen Organisation zu erhalten, die die Suche nach einem Veranstaltungsort, die Organisation von Transfers und die Planung von Teambuilding-Aktivitäten enthalten kann. Bei uns ist Alles was wir tun darauf ausgerichtet, Ihre Mitarbeiter aus dem Büro zu bewegen und sie auf Erlebnisse vorzubereiten, die den Teamgeists stärken werden.
